Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Schreckgespenstmalerei | Jan Friedrich
04 Von universellem Wert. Eine Serie von Alvar-Aalto-Bauten wurde in Finnland für die UNESCO-Welterbeliste nominiert | Wolfgang Jean Stock
06 Alles verändert sich. Berliner Architekturen der 1980er Jahre | Oliver G. Hamm
08 Simplicity vs. Performance? PowerSkin Conference im April

BETRIFFT
10 VgV Verfahren auf Abwegen | Alexander Elgin Koblitz und Marika Schmidt

WETTBEWERBE
12 Abwechslung im Gummiwerk. Tor 2 des Kölner Clouth-Areals | Hannah Am Ende

THEMA 1 – GRUNDRISSE WIEDER EN VOGUE?
18 Kooperative gegen die Einfallslosigkeit im Wohnungsbau | Mark Kammerbauer
24 Advokat des Öffentlichen | Kaye Geipel
30 Neuköllner Laubengang-Gemeinschaft | Benedikt Crone

THEMA 2 – DIE TRANSFORMATION DER BOURSE DE COMMERCE IN PARIS
38 Kunst im offenen Zylinder | Wolfgang Kabisch
48 Die Säule des Sterndeuters | Sebastian Redecke

RUBRIKEN
08 Wer Wo Was Wann | 15 Wettbewerbsauslobungen | 50 Praxix | 70 Rezensionen | 72 Stellenanzeigen | 80 Letzte Seite

Abwechslung im Gummiwerk

Im Dezember wurde die Entwicklung eines weite­ren Abschnitts des Kölner Clouth-Areals entschieden. Nieto Sobejano Arquitec­tos planen eine Tanz- und Gesangsakademie so­wie Büroflächen und neue Wohnbebauung.

05. März 2021 Hannah Am Ende

Zum Artikel

Advokat des Öffentlichen

Es sieht aus wie ein überdimensioniertes Maison Dom-Ino. In Wirklichkeit liegt der Wohnanlage für Studierende in Saclay eine Neuformulierung des Programms zugrunde: Parken und Wohnen wurden gestapelt, um den Hof so grün und offen wie möglich zu gestalten.

05. März 2021 Kaye Geipel

Zum Artikel

Kunst im offenen Zylinder

Eine neun Meter hohe, kreisrunde Mauer aus Beton in einen historischen Rundbau zu stellen und ihm auf diese Weise mit einem modernen Zentrum Ruhe zu geben – das wirkt von der Idee her einfach, erweist sich aber als hochkomplex in den Details. Tadao Ando ist dies mit großer Perfektion gelungen.

05. März 2021 Wolfgang Kabisch

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1