Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Wer braucht saudische Stadtvisionen? | Sebastian Redecke
04 Messen vermisst. Was macht die Möbelbranche, wenn ihre Schauplätze ausgeschaltet werden? | Michael Kasiske
06 Der aktive Showroom. Interview mit Floor van Ast von der Design Post in Köln | Michael Kasiske
08 Distanziert und dominierend. Über Chiharu Shiotas Ausstellung „I Hope“ in der König Galerie | Frank F. Drewes
09 Vom Zauber der Architektur. Michele de Lucchi gestaltet die neuen Cover der italienischen Harry Potter-Bände | Katharina Matzig

BETRIFFT
10 Klassisch amerikanisch | Nikolaus Bernau

WETTBEWERBE
12 Statt Polizei Stadt. Altes Polizeipräsidium Frankfurt | Caroline Kraft

THEMA 1 – AN DER BASIS LERNEN
18 Temperierte Baumasse in Bad Aibling | Florian Aicher
24 Ein Haus funktioniert nicht wie ein Smartphone Interview mit Florian Nagler | Florian Aicher
26 Hebelstabwerk im Kunstareal | Katharina Matzig

THEMA 2 – SENDER UND EMPFÄNGER 30
32 Trainstation Spotting | Benedikt Crone
34 Rotes Rathaus | Kaye Geipel
37 Museumsinsel | Therese Mausbach
40 Unter den Linden | Jan Friedrich
44 Ungetrübter neuer Schwung | Josepha Landes

RUBRIKEN
07 Wer Wo Was Wann | 48 Rezensionen | 51 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Trainstation Spotting

Die Berliner U-Bahnlinie U5 wurde verlängert. Sie reicht nun über die Stationen Rotes Rathaus, Museumsinsel und Unter den Linden bis zum Hauptbahnhof. Auch Touristen werden sich über diesen Lückenschluss entlang prestigeträchtiger Orte freuen. Wir steigen in die drei neuen Bahnhöfe hinab – und entdecken einen alten wieder.

19. Februar 2021 Benedikt Crone

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1