Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Schmeckt der digitale Sommer? | Kaye Geipel
04 Barcelona. Arquitectura, Pandemia, España| Adriana Aguirre Such
12 Eine kleine Kulturgeschichte des lenkbaren elektrischen Lichts | Bettina Maria Brosowsky

BETRIFFT
14 Südlage mit Abrisssubstanz? | Tanja Scheffler

WETTBEWERBE
18 Zurück zum Platz. Projekt am Hallenser Riebeckplatz | Robert Laser

THEMA 1 – STADT AUS HOLZ
26 Modular | David Kasparek
30 Robust | Jan Friedrich
34 Zeder und Zypresse | Tomoaki Uno
38 Holzbau an sich ist kein Argument mehr für Qualität Interview mit Markus Lager | Jan Friedrich

THEMA 2 – RIESE IN ZWEITER REIHE
44 Forum Groningen | Anneke Bokern

RUBRIKEN
09 Leserbriefe | 10 Wer Wo Was Wann | 22 Wettbewerbsauslobungen | 55 Praxis | Rezensionen 72 | 74 Stellenanzeigen | 80 Letzte Seite

Zurück zum Platz

Der Riebeckplatz in Halle an der Saale war ein grün­derzeitliches Schmuckstück, nach dem Krieg wurde er zum ungastlichen Verkehrsknotenpunkt. Ein Wettbewerb zur Gestaltung des Straßenraums und einer Hochhausfassade könnte neue Impulse setzen.

15. Mai 2020 Robert Laser

Zum Artikel

Robust

Das Firmengebäude, das IfuH, CKRS und Roedig Schop Architekten für einen Klebstoffhersteller in Detmold geplant haben, befeuert die Frage, warum nicht vor allem am Stadtrand viel häufiger mit Holz gebaut wird.

15. Mai 2020 Jan Friedrich

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1