Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Der Stein von Kirikkale | Sebastian Redecke
04 Was wird aus dem Ebertplatz in Köln? | Uta Winterhager
06 Ungebautes New York | Frank F. Drewes
08 Werner Mantz im Museum Ludwig in Köln | Bernhard Schulz
10 Bühnenbildmodelle des Österreichischen Theatermuseums | Bettina Maria Brosowsky
11 Schwimmen in Gold | Ulrich Brinkmann
12 PPAG und Nieto Sobejano bei Aedes | Dagmar Hoetzel

THEMA – SILICON VALLEY URBANISM
01 Editorial | Hans-Hermann Albers, Felix Hartenstein, Doris Kleilein
18 Silicon Valley Urbanism: Die Stadt vom Internet aus neu denken? | Hans-Hermann Albers, Felix Hartenstein
30 Dystopische Verhältnisse. Die Wohnungskrise in der Bay Area | Henry Grabar
38 Inside Facebook and friends | Oliver Wainwright
42 Projektteil: Die Campus-Architektur der IT-Riesen | Doris Kleilein
44 1 Facebook MPK 20, Menlo Park | Doris Kleilein
46 2 Google-Campus, Mountain View | Anna-Lisa Lignow
48 3 Samsung American Headquarter, San José | Doris Kleilein
50 4 Airbnb Headquarter, San Francisco | Doris Kleilein
52 5 Linked In, San Francisco | Doris Kleilein
54 6 Apple Park, Cupertino | Doris Kleilein
60 Utopien der Vergangenheit | Volker Welter
64 Der Plattform-Urbanismus | Dietmar Offenhuber
70 Hacker und Hippies. Die Neuprogrammierung der Stadt | Josette Melchor
74 Lässt sich Gentrifizierung messen? | Melanie Humann

RUBRIKEN
05 Wer Wo Was Wann | 79 Rezensionen | 81 Stellenanzeigen

Schwimmen in Geld

... heißt eine Foto-Ausstellung, die derzeit an einem recht ungewöhnlichen, da eigentlich privaten und somit normalerweise unzugänglichen Ort im Dortmunder Süden, in einem Wohngebiet gleich neben dem Westfalenpark, zu sehen ist.

29. Dezember 2017 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel

Silicon Valley Urbanism

(SUBTITLE) Die Stadt vom Internet aus neu denken?

Googles Mutterkonzern Alphabet plant einen Stadtteil in Toronto. Facebook baut ein eigenes Stadtviertel in Menlo Park. Apple bezieht sein neues Hauptquartier in Cupertino. Es wird deutlich: Die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley spielen eine immer stärkere Rolle in der Stadtentwicklung. Gleichzeitig hat sich eine neue Generation von Digitalunternehmen im Zentrum von San Francisco niedergelassen, darunter Airbnb, Twitter und Uber. Dort sorgt die hohe Konzentration an Wagniskapital für hochbezahlte Jobs und explodierende Immobilienpreise. Die Folgen sind bekannt: Gentrifizierung, Wohnungslosigkeit, Verlust lokaler Identität. In der kalifornischen Hightech-Region öffnet sich mit großer Wucht ein Spannungsfeld: Das Silicon Valley zwischen digital-urbanem Aufbruch und Wohnungskrise.

29. Dezember 2017 Hans-Hermann Albers, Felix Hartenstein

Zum Artikel

Inside Facebook and friends

Was brauch’ ich mehr als eine Garage? Dieses Motto der IT-Firmen ist längst Vergangenheit. Apples Rundbau schimmert im Macbook-Glanz, LinkedIn hält die Angestell­ten mit einem hauseigenen Konditor bei Laune und bei Samsung kann man Tai Chi im Kaktusgarten üben. Eine Tour durch die fabelhafte Welt des Silicon Valleys.

29. Dezember 2017 Oliver Wainwright

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1