Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Die Elbphilharmonie war preiswert | Boris Schade-Bünsow
04 3779 irreguläre Gotteshäuser. Eine Ausstellung zum Kirchenbau im sozialistischen Polen | Wolfgang Kil
06 Die Emanzipierung des Individuums. Britische Pop Art im Kunstmuseum Wolfsburg | Bettina Maria Brosowsky
08 Wolfsburgs Wachstum. Stadterweiterungsmodelle von 1960 bis heute Zukunft des Bauens | Ulrich Brinkmann
09 Die Bauwelt auf der Bau 2017

BETRIFFT
10 Ein Anfang für die Produktive Stadt. Nachlese zum Bauwelt Kongress 2016 | Boris Schade-Bünsow, Kaye Geipel

WETTBEWERBE
14 Neues Entree für das Berliner Reichstagsgebäude | Sascha Kellermann

THEMA – BAUWELT-PREIS 2017
20 6 aus 327 | Ulrich Brinkmann
22 Preise
34 Anerkennungen
46 Teilnehmende

RUBRIKEN
07 Wer Wo Was Wann | 58 Rezensionen | 60 Stellenanzeigen | 72 Letzte Seite

6 aus 327

Das „Erste Haus“ zum 10. Mal – und mit fast genau so vielen Teilnehmern wie einst, bei der ersten Runde. Doch nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität der Arbeiten machte die Auswahl schwer. Gelost wurde trotzdem nicht.

13. Januar 2017 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1