Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Beton. Künstlerische Positionen in der Kunsthalle Wien | Frank F. Drewes
04 Anime Architektur im Berliner Museum für Architekturzeichnungen | Bernhard Schulz
06 Stadt des neuen Bauwillens. Ausstellung im Forum Gestaltung Magdeburg |

BETRIFFT
08 Der Volkspark des 21. Jahrhunderts | Doris Kleilein

WETTBEWERBE
10 Wiederaufbau Weiterdenken. Die Kirche baut in Paderborn | Ulrich Brinkmann

THEMA – ARCHITEKTUR VERKAUFEN
18 Das perfekte Bild der Stadt | Gerhard Martin Burs
22 Gespräch mit Christoph Reichen und Malte Kloes von bildbau | Friederike Meyer
26 Gespräch mit Justus Ettemeyer von EVE images | Friederike Meyer

BAUWELT PRAXIS
31 Office und Interior

RUBRIKEN
03 Wer Wo Was Wann | 07 Leserbriefe | 15 Wettbewerbsauslobungen | 50 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Der Volkspark des 21. Jahrhunderts

Ein Zaun, ein paar Eingänge und eine magische Weite mitten in Berlin: 2014 entschied die Bevölkerung, dass das Tempelhofer Feld nicht bebaut werden soll. Nach einem aufwendigen Partizipationsverfahren liegt jetzt ein Entwicklungs- und Pflegeplan für die 303 Hektar große Fläche vor: ein gigantisches Leistungsverzeichnis, das nicht nur die Rasenpflege beschreibt, sondern auch die sozialen Beziehungen.

26. August 2016 Doris Kleilein

Zum Artikel

Das perfekte Bild der Stadt

Visualisierungen existieren parallel zur gebauten Form und folgen der Logik des Medialen. In kaum einer anderen Stadt lässt sich das besser beobachten als in Dubai. Nur wer ihren Einfluss akzeptiert und lernt, sie als eigenständige virtuelle Kontexte richtig zu lesen, kann erfolgreich planen und bauen.

26. August 2016 Gerhard Martin Burs

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1