Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Vor unseren Haustüren | Friederike Meyer
02 Die Vergänglichkeit großer Ideen. Ausstellung „Radikal Modern“ in der Berlinischen Galerie | Bernhard Schulz
05 1945 – Köln und Dresden. Fotoausstellung im Stadtmuseum Dresden | Tanja Scheffler

BETRIFFT
06 110 vergebliche Jahre | Boris Schade-Bünsow

WETTBEWERBE
08 Schulhaus in Azmoos | Friederike Meyer

THEMA – BAUSTELLE PALÄSTINA
14 Editorial | Lore Mühlbauer
20 Seht her: Ein Gebäude, das wir gerettet haben und nutzen! Interview mit Naseer Arafat | Lore Mühlbauer
22 Das Museum soll Brücken bauen Interview mit Jack Persekian | Lore Mühlbauer
23 Die Architektur des Palestinian Museum Conor Sreenan | Conor Sreenan
24 Ökologisches Bauen ist Teil meines Unabhängigkeitskampfes Interview mit Danna Massad | Lore Mühlbauer
26 Fragen Sie lieber, welches Problem wir nicht hatten! Interview mit Jack Nassar | Lore Mühlbauer

RUBRIKEN
04 Leserbriefe | 04 Wer Wo Was Wann | 10 Wettbewerbsauslobungen | 30 Research | 34 Veranstaltungen | 35 Stellenanzeigen | 40 Letzte Seite

Baustelle Palästina

Zerstörung und Wiederaufbau, Sicherheitskontrollen sowie das überall im Straßenbild präsente Militär sind im Heiligen Land, auf beiden Seiten der Grenze, tägliche Realität. Wie arbeiten palästinensische Denkmalschützer, Architekten und Stadtplaner unter solchen Umständen?

04. September 2015 Brigitte Schultz, Lore Mühlbauer

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1