Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Gefährdete Ikone. Dem Schuchow-Turm in Moskau droht der Abriss | Bernhard Schulz
03 Keine Behübschungsdisziplin. Frischer Wind im Kunstgewerbemuseum Dresden | Josepha Landes
04 Zwischen Weltausstellung und WIG 64. 91 Jahre Wiener Stadtentwicklung im Wien Museum | Jochen Paul

BETRIFFT
06 Nach der Flut. Wiederaufbau in Bayern nach dem Hochwasser 2013 | Mark Kammerbauer

WETTBEWERBE
08 Arvo-Pärt-Kulturzentrum in Estland | Benedikt Crone

THEMA – KAIRO NACH DER REVOLUTION
12 Paradigmenwechsel am Nil? | Cornelia Redeker, Florian Seidel
16 Interview mit Omar Nagati und Beth Stryker | Cornelia Redeker, Florian Seidel
20 Interview mit Yahia Shawkat | Cornelia Redeker, Florian Seidel
22 Interview mit May Al-Ibrashy und Ahmed Zaazaa | Cornelia Redeker, Florian Seidel
26 Interview mit Dina K. Shehayeb| Cornelia Redeker, Florian Seidel

POSITION
30 Bettina Pousttchi: The City | Bettina Maria Brosowsky

RUBRIKEN
05 Leserbriefe | wer wo was wann | 32 Rezensionen | 34 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Arvo-Pärt-Kulturzentrum in Estland

Ein Wäldchen im estnischen Laulasmaa, 40 Minuten Autofahrt westlich von Tallinn, ist eine dankbare Umgebung für die Planung eines Kulturzentrums. Statt Traufhöhe gibt es Baumkronen, statt breiter Straßenräume unscheinbare Waldwege und statt Nachbarfassaden ein braun-grünes Flimmern aus Moos, Farn, Kiefern und dem ein oder anderen Elch, der durch den Landstrich am finnischen Meerbusen streift.

11. Juli 2014 Benedikt Crone

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1