Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Grüne Sehnsucht. 5. Architekturtriennale in Oslo | Dagmar Hoetzel
03 Kollektives Nachdenken. 3. Architekturtriennale in Lissabon | Doris Kleilein
04 Auf Hochtouren. Kalifornischer Traum und Albtraum in Washington | Bernhard Schulz
08 Korrespondierende Kontrapunkte. Brücke und Treppe in Tirschenreuth | Enrico Santifaller
08 Wer baut bildet. IBA_LAB No 1 in Heidelberg | Olaf Bartels

BETRIFFT
12 Präsident und Bischof. Der Bischofssitz in Limburg Interview mit Michael Frielinghaus | Nils Ballhausen, Sebastian Redecke

WETTBEWERBE
18 Neues Quartier im Ludwigsburger Zentrum | Christian Schönwetter

THEMA – Europäische Stadtbibliotheken
24 Birmingham: Beschleuniger der Stadtentwicklung | Ulrich Brinkmann 
32 Montauban: Die Satellitenstadt stärken | Wolfgang Kabisch
36 Seijänoki: Das Gesamtkunstwerk weiterbauen | Esa Laaksonen
42 Arnheim: Anstoß zur Stadtsanierung | Anneke Bokern
46 Cinisello Balsamo: Indentität stiften in der Mailänder Peripherie | Kirsten Klingbeil

RUBRIKEN
09 Leserbriefe | wer wo was wann | 54 Kalender | 57 Stellenanzeigen | 64 Die letzte Seite

Grüne Sehnsucht

(SUBTITLE) 5. Architekturtriennale in Oslo

Nachhaltigkeit ist das Thema, auf dessen Wichtigkeit sich länder- und kulturübergreifend Gesellschaften, Wirtschaft, Politik und vor allen auch Planer und Bauindustrie schon vor Jahren geeinigt haben. Gegen­positionen scheint es nicht zu geben. In Oslo werden nicht Lösungen oder gute Beispiele gezeigt, sondern die Frage gestellt, was sich hinter der „grünen Tür“ verbirgt.

08. November 2013 Dagmar Hoetzel

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1