Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Das neue Berlin. Regierungsbauten der 90er in der Berlinischen Galerie | Bernhard Schulz
03 L’Equerre. Nachdruck der belgischen Zeitschrift der Moderne | Sebastian Redecke
04 Symposium. Wer rettet die Kunst am Bau? | Uta Winterhager

WETTBEWERBE
06 Auf dem Brauhausberg in Postdam | Wolfgang Kil

THEMA – DAS INSTRUMENT IBA
10 Auf der Suche nach dem offenen Modell | Kaye Geipel, Friederike Meyer, Jan Friedrich 
14 „Die wahre IBA gibt es nicht“ Bauwelt-Diskussion mit Peter Bertholet, Michael Braum, Annette Friedrich, Uli Hellweg, Dirk Lohaus, Regula Lüscher, Philipp Oswalt und Christa Reicher | Kaye Geipel, Friederike Meyer, Jan Friedrich
20 110 Jahre IBA | Benedikt Crone
28 Gebaut oder erst geplant: 13 IBA-Lieblingsprojekte der Stadtbauwelt | Kirsten Klingbeil
32 IBA Basel 2020: Zwischen Distanz und Kooperation | Gabriela Neuhaus und Rahel Marti
38 „Wenn Deutschland nicht mehr tut, ist das Format demnächst gekapert“ | Kaye Geipel
40 IBA Berlin 2020: Die lange Suche nach einem Konzept | Friederike Meyer
46 „Berlin fehlt ein Thema, das mehr ist als ein Wahlprogramm des Bausenators“ | Nikolaus Bernau
48 IBA Hamburg 2013: Sprung über die Elbe nach Wilhelmsburg | Claas Gefroi
57 Aufwerten ohne Verdrängen? | Olaf Bartels
58 IBA Heidelberg 2022: Wissenschaft als Entwicklungsmotor | Christian Marquart 
64 „Heidelberg fehlt keine IBA, sondern eine pionierhafte Entwicklungsreform“ | Ursula Baus
66 IBA Parkstad 2020: Weg vom Neubau, hin zum Umbau | Kaye Geipel

RUBRIKEN
05 Leserbriefe | wer wo was wann | 70 Kalender | 72 Rezensionen | 75 Stellenanzeigen

Auf der Suche nach dem offenen Modell

Internationale Bauausstellungen wohin man schaut. Allein in Deutschland sind aktuell vier IBAs am Start. Zugleich entdecken auch unsere Nachbarn in den Niederlanden, in der Schweiz und in Frankreich die Vorteile des temporären Stadtplanungsinstruments und entwickeln es weiter. In dieser Ausgabe stellen wir ihre Ansätze und Programme vor und ermöglichen einen Vergleich.

29. März 2013 Oliver Heissner

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1