Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Der Stoff der Träume. Nino-Migliori-Retrospektive in Bologna | Ulrich Brinkmann
03 „Die Frage ist, ob wir etwas mitzuteilen haben.“ Interview mit Nino Migliori | Ulrich Brinkmann
04 Wege zum ersten Haus. Die Bauwelt-Preisträger diskutierten an der TU München | Kaye Geipel
04 Die schönste Bahnstrecke Österreichs. Caramel in der Architektur Galerie Berlin | Jan Friedrich
05 Zeichnen. Dan Flavin in der Kunsthalle Bielefeld | Elmar Kuhlmann

BETRIFFT
06 U60311 Frankfurt/Main | Florian Thein

WETTBEWERBE
10 Neues Hulsberg-Viertel in Bremen | Eberhard Syring

THEMA – GROPIUSSTADT
14 Perspektiven der Gropiusstadt | Brigitte Schultz
16 Momentaufnahmen aus der „weißen Residenz“| Fünf Fotografen blicken auf die Gropiusstadt
20 Vorbild Gropiusstadt? Drei Analysen Sandra Bartoli, Mathias Heyden, Jörg Stollmann 26 „Schaut doch mal, ob ihr aus der Siedlung eine Stadt machen könnt“ Interview mit Frank Bielka | Brigitte Schultz

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 32 Kalender | 33 Rezensionen | 43 Stellenanzeigen |40 Die letzte Seite

Neues Hulsberg-Viertel in Bremen

Auf dem Gelände eines Krankenhauses, unweit des Bremer Stadtzentrums, sind 14 Hektar für die Stadtentwicklung frei geworden. Gemeinsam mit interessierten Bürgern, Stadtplanern und Architekten suchen die Politiker derzeit nach einem Konzept. Kürzlich wurde ein städtebauliches Gutachterverfahren entschieden.

15. Februar 2013 Eberhard Syring

Zum Artikel

Perspektiven der Gropiusstadt

50 Jahre nach ihrer Gründung erfährt die Grande Dame der deutschen Großsiedlungen eine allmähliche Neubewertung. Künstler und Architekten hinterfragen das Klischee, das größte Wohnungsunternehmen Berlins plant den Weiterbau.

15. Februar 2013 Brigitte Schultz

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1