Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Unbeschwerte Utopieerfahrung. Tomás Saracenos „Cloud Cities“ | Franziska Weinz
04 Prinzipien der Effizienz. Interview mit Moritz Hauschild über seine Ausstellung „Teaser“ | Jochen Paul
06 Der Weg in die Konsum-Moderne. Ausstellung zum Technik-Design der 50er Jahre im Deutschen Museum München | Tanja Scheffler

BETRIFFT
10 Jetzt auch das Cheval Blanc | Gabriel Sandwert

WETTBEWERBE
12 113 Hektar Park in Carrières-sous-Poissy | Friederike Meyer
14 Ausloberpreis der Architektenkammer NRW | Uta Winterhager
15 Deutscher Landschaftsarchitekturpeis 2011

THEMA – LUDWIG UND HERKULES
20 Das Museum der Wittelsbacher | Florian Aicher
28 Besucherzentrum des Herkules | Sebastian Redecke
34 Baustelle Herkules | Astrid Schlegel

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 40 Kalender | 42 Rezensionen | 44 Stellenanzeigen | 48 Die letzte Seite

Jetzt auch das Cheval Blanc

Beim Konkurrenzkampf der Winzer und der gleichzeitig zunehmenden Bedeutung des Weintourismus setzen die Grand-Cru-Weingüter auf ein neues Image, vor allem mit Hilfe bekannter Namen aus der Architekturszene. Auch das Château Cheval Blanc verfolgt diese Strategie – mit dem luftigen Weinkeller vom Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc.

07. Oktober 2011 Gabriel Sandwert

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1