Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Shopping Sells! Eine Nachlese zur 12. Expo Real | Christian Brensing
03 Die Kunst der Holzkonstruktion. Chinesische Architekturmodelle in München | Klaus F. Linscheid
03 Inspiration Bauhaus. Karl Duschek im Mies van der Rohe Haus in Berlin | Michael Kasiske
04 Auseinandersetzung in Dresden um Wohnungsabrisse | Matthias Grünzig

BETRIFFT
06 Septimius Severus | Sebastian Redecke

WETTBEWERBE
08 Open Scale München | Friederike Meyer

THEMA – STADTSCHLOSS POTSDAM
12 Vom Brauhausberg | Michael Kasiske
16 Vom Schloss zu Hoesch | Sebastian Redecke
20 Neu und Alt | Wolfgang Pehnt
23 Das Bewertungsverfahren | Christian Lehmhaus
24 „ Das ist doch schon mal was“ | Hasso Plattner und Rainer Speer im Gespräch

RUBRIKEN
05 wer wo was wann
32 Research
34 Kalender
35 Rezensionen
37 Stellenanzeigen
40 Die letzte Seite

Shopping sells!

Wie würde die Reaktion der Immobilienbranche auf die weltweite Wirtschaftskrise ausfallen? Welche Aussteller und wie viele Besucher würden den Weg an die Isar finden? Viele erwarteten sich von der Expo Real Antworten auf die Krise oder gar Auswege aus ihr. Aber von Krisenstimmung war an den drei Messetagen erstaunlich wenig zu spüren.

20. November 2009 Christian Brensing

Zum Artikel

Berliner Schloss: Septimius Severus

Irritationen um einen Forscher in Rom. Noch immer ist nicht gesichert, ob die wahrscheinlich in den siebziger Jahren deutlich überarbeitete Darstellung eines Hallenbauwerks sich auf ein Projekt von Adalberto Libera (1903–1963) für das Forum Romanum bezieht. Nicht nur die falsch dargestellte Tiefe und grobe Überformung des Triumphbogens mit den Voluten am Fries, auch die unbeholfenen Anschlüsse des Neubaus sprechen nicht für den Architekten.

20. November 2009 Sebastian Redecke

Zum Artikel

Vom Schloss zu Hoesch

Das Vergabeverfahren in zwei Phasen für die Neuplanung des Landtags im Potsdamer Stadtschloss bleibt in Teilen undurchsichtig und wirft viele Fragen auf. Die niederländische Royal BAM Group mit Peter Kulka hat den Zuschlag erhalten. In diesem Monat wird auch Kulkas Erweiterung des Leopold-Hoesch-Museums in Düren fertiggestellt, das am Ende dieses Beitrags kurz vorgestellt wird – kein Schloss, dafür in Kulkas vertrauter Architektursprache.

20. November 2009 Sebastian Redecke

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1