Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Grüne weite Welt. Architektur für die Zukunft in Kopenhagen | Jan Geipel
03 Level Green. Die Idee der Nachhaltigkeit in Wolfsburg | Nils Ballhausen
03 Schattenbilder. Fotografien von Thomas Pakull in der Münchner Galerie HeadEgg | Jochen Paul
04 Vitruvius Mozambicanus. Pancho Guedes in Lissabon | Dagmar Hoetzel
04 Nachruf François Ascher | Kaye Geipel

BETRIFFT
06 Die Affäre Forum des Halles, Teil drei | Marie-Douce Albert

WETTBEWERBE
08 Zukunft Planen. Kostengünstiges klimagerechtes Bauen und Wohnen im Bestand | Friederike Meyer

THEMA – BETRIEBSABLÄUFE
14 Druck- und Mediencenter in Röbel | Ulrich Brinkmann
22 Entwicklungs- und Fertigungsgebäude in Bretten | Ursula Baus
28 Betriebsgebäude in Brugg | Christiane Gabler

RUBRIKEN
05 Leserbriefe
05 wer wo was wann
34 Kalender
35 Stellenanzeigen
40 Die letzte Seite

Die Affäre Forum des Halles, Teil drei

Das Loch von Paris wird bleiben, so wie es die Architekten Patrick Berger und Jacques Anziutti vorgesehen hatten. Zwei Jahre sind seit der Vorstellung des umstrittenen Projekts vergangen. Im April wurde vom Bürgermeister die Ausarbeitung des Entwurfs vorgestellt. Die Gesamtkosten der Projekts liegen inzwischen bei 760 Millionen Euro.

02. Juli 2009 Marie-Douce Albert

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1