Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Wo Berlin gebacken wurde. Der Ziegeleipark Mildenberg | Christian Hunziker
03 Hannes Kilian – Fotografien. Retrospektive in Berlin | Vera Kaps
04 Von Abfallzerkleinerer bis Zeitmaschine. Schwellensymposium an der ETH Zürich | Hubertus Adam
15 Projekte. Kiessler Partner in der Architekturgalerie München | Jochen Paul

BETRIFFT
06 Teurer Ausstieg: Die Städte und ihre Cross-Border-Leasing-Verträge | Werner Rügemer

WETTBEWERBE
08 Cruise Center II in Hamburg-Altona | Jörg Seifert
10 Museum der Staatsbibliothek - Unter den Linden in Berlin | Friederike Meyer

THEMA – MODERNE IN SCHLESIEN
12 Zwischen Szczepanów und Katowice: 26 Reiseziele für Architekten | Niclas Förster, Roland Züger
20 Die Wolkenkratzer in Katowice | Ryszard Nakonieczny
24 Karol Schayer, Architekt in Katowice und im Libanon | George Arbid
28 Dominikus Böhm in Hindenburg | Manfred Speidel

RUBRIKEN
05 wer wo was wann
34 Kalender
35 Stellenanzeigen
40 Die letzte Seite

Zwischen Szczepanów und Katowice

Schlesien bietet auch Architekturtouristen Reiseziele. Die Abspaltung des östlichen Teils von Oberschlesien im Jahr 1922 bescherte dem industriellen Kern der Region eine Entwicklung, die sich heute als Bestandteil der deutschen wie der polnischen Moderne lesen lässt.

In welchem Zustand erwarten den Besucher die Bauten, die bis heute durch das baugeschichtliche Gedächtnis geistern? Zwei junge Architekten wollten es genau wissen und begaben sich auf eine Rundfahrt zum architektonischen Erbe der Moderne in Schlesien: 26 Reiseziele in 14 Städten und Dörfern.

23. April 2009 Nicolas Förster, Roland Züger

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1