Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Zwischen Höhle und Kosmos. „Interieur/Exterieur“- Ausstellung in Wolfsburg | Michael Kasiske
03 Munio Weinraub, Amos Gitai. Architektur und Film in Israel | Bettina Maria Brosowsky
04 So weit kein Auge reicht. Ostberliner Stadtpanoramen der 50er Jahre | Hannes Tappeiner
04 Rückblick auf den 1. Darmstädter Architektursommer | Christof Bodenbach

BETRIFFT
06 Standortförderung in Venedig | Sebastian Redecke

WETTBEWERBE
08 Die Jurymitglieder Thomas Schuster und Julia Bolles-Wilson zum Wettbewerb Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag | Friederike Meyer
12 Auslobungen

THEMA
14 Elf Monate Immobilienkrise in Greater Las Vegas | Kaye Geipel
18 Die Besiedelung der Mojave-Wüste | Nicole Huber und Ralph Stern
26 Der Fall Lake Las Vegas | Nicole Huber und Ralph Stern

RUBRIKEN
05 wer wo was wann
34 Kalender
35 Anzeigen
40 Die letzte Seite

„Mit diesem Gebäude stellen wir unser globales Gewissen dar.“

(SUBTITLE) Interviews mit Thomas Schuster und Julia Bolles-Wilson zum Wettbewerb Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Im Wettbewerb für das Gebäude des internationalen Strafgerichtshofes (ICC) wurde nach einer Architektursprache gesucht, die der jungen Organisation ein Gesicht gibt. Wer in Den Haag bauen wird, steht aber noch nicht fest. Mit den ersten drei Preisträgern laufen derzeit Verhandlungen. Zwei Jurymitglieder erläu­tern, worum es geht.

12. Dezember 2008

Zum Artikel

Elf Monate Immobilienkrise in Greater Las Vegas

(SUBTITLE) Lesekommentare des Review Journal

Absturz aus dem Traum: Nur zur Hälfte bezogene Gated Communities um Las Vegas stehen offen, weil sich Eigentümer auch die Sicherheitsdienste nicht mehr leisten können. Das Beispiel Lake Las Vegas zeigt die rabiate Aneignung der Wüste, die den Wohnparadiesen zugrunde liegt.

Im November rutschte der US-Immobilienmarkt weiter nach unten. Die Neubauverkäufe erreichten den tiefsten Stand seit 18 Jahren, für das dritte Quartal wird ein nie dagewesener Preisverfall gemeldet. Die Boomstadt Las Vegas führt die Liste der besonders betroffenen Städte an; seit Sommer 2006 sind die Preise um 40 Prozent gefallen. Das Review Journal, eine der beiden großen Tageszeitungen von Las Vegas, dokumentierte die Immobilienkrise in vielen Artikeln, und betroffene Leser schrieben zurück. Wir haben aus den Nachrichten eine Chronologie der Krise zusammengestellt und entsprechende Leserzuschriften dazugesellt. Deutlich wird, dass der Verfall der Hauspreise nur ein Indikator für die Krise ist. Im Zentrum der Kritik steht die städtebauliche und ökologische Konzeption der neuen
Siedlungen.

12. Dezember 2008

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1