Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Johann-Sebastian-Bach-Saal in Köthen | Günter Kowa
04 10. Dortmunder Architekturtage | Peter Rumpf
04 E2A-Werkschau in Berlin | Ulrich Brinkmann
06 „Zukunftskonzept“ für Frankfurt am Main | Uta Winterhager
06 Bürgerbegehren gegen den Stadtumbau in Frankfurt/Oder | Matthias Grünzig
12 Das bauliche Gestalten | Fritz Schumacher

BETRIFFT
16 Rückbau in Sagunto? | Giorgio Grassi

WETTBEWERBE
20 Fassade der Verbrennungsanlage 6 in Roskilde | Brigitte Schultz
22 Entscheidungen
24 Auslobungen

THEMA
28 Staatsoper in Beijing | Tanja Reith
38 Oper in Oslo | Friederike Meyer

RUBRIKEN
08 wer wo was wann
48 Kalender
51 Anzeigen
56 Die letzte Seite

Fassade der Verbrennungsanlage 6 in Roskilde

Müllverbrennung hat kein gutes Image. Wenn überhaupt, werden die monströsen Anlagen als Störfaktor wahrgenommen. Ein dänischer Betreiber will das ändern und hat zwei niederländische und vier dänische Architekturbüros zu einem Wettbewerb geladen. Das Ziel: Müllverbren­nung als architektonische Attraktion.

30. Mai 2008 Brigitte Schultz

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1