Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Hans-Poelzig-Retrospektive im DAM | Enrico Santifaller
03 Das Architekturmuseum in Oslo | Nikolaus Bernau
04 Tel Aviv – Die weiße Stadt | Charlotte Friedrich

BETRIFFT
06 Zehn Schritte zum Großauftrag | Doris Kleilein

WETTBEWERBE
10 Ehemaliges Wertheim-Areal am Leipziger Platz in Berlin | Ulrich Brinkmann
12 Entscheidungen
13 Auslobungen

THEMA
14 Schaukasten | Jaap Jan Berg
20 Ziegelgebirge | Max Stemshorn
26 Verfassungsorganfortsatz | Nils Ballhausen

REZENSIONEN
33 Architektur in Schleswig-Holstein 00–07 | Olaf Bartels
33 Ausgezeichnete Architektur in Bayern | Gernot Weckherlin
34 Josef Paul Kleihues, Werke 1966–1980 | Peter Rumpf
34 Ackermann Raff | Florian Heilmeyer

RUBRIKEN
05 wer wo was wann
32 Kalender
36 Anzeigen
40 Die letzte Seite

Zehn Schritte zum Großauftrag

Ein junger Mann hat den Einfall, in Deutschland die größte Pyramide der Welt zu bauen. Darin begraben: die Menschheit. Verwirrt? Größenwahnsinnig? Von der Medienkompetenz Ingo Niermanns könnte so manches Architekturbüro lernen und müsste dann für Großaufträge nicht mehr nach Dubai schielen.

11. April 2008 Doris Kleilein

Zum Artikel

Ziegelgebirge

Das bayerische Neu-Ulm hat in architektonischer Hinsicht selten Schlagzeilen gemacht. Die Stadt entstand erst Mitte des 19. Jahrhunderts auf rasterförmigem Grundriss im Zuge des Ausbaus der Stadt Ulm zu einer weitläufigen Bundesfestung. Von Wallanlagen eingeschnürt und in Zwangsehe mit dem würt tembergischen Ulm auf der anderen Donauseite verbunden, damals jedoch durch die Landesgrenze wirtschaftlich abgeschnitten, konnte sich die heute gut 50.000 Einwohner zählende Stadt nur langsam entwickeln. Ein trostloser Wiederaufbau nach massiven Kriegszerstörungen eröffnete keine neuen Perspektiven. Städtebaulich ging es nach dem Krieg auch nicht aufwärts, da jetzt riesige Kasernenareale der US-Armee die Entwicklung blockierten. Dann aber, nach dem Abzug der Amerikaner und dem Rückbau der Bahnanlagen, standen plötzlich in zentraler Lage riesige Entwicklungsflächen zur Verfügung.

11. April 2008 Max Stemshorn

Zum Artikel

verknüpfte Bauwerke
NUWOG-Geschäftsstelle

4 | 3 | 2 | 1