artikel - event
Veranstaltung
Baukultur-Stammtisch #52
Gespräch
Mi., 2024.04.24, 18:00 Uhr
Gemeindeamt Ottensheim
Marktplatz 7
A-4100 Ottensheim
Gastgeber: Institut für Geschichte u. Theorie der Architektur, Katholische Privat-Universität Linz
Marktplatz 7
A-4100 Ottensheim
Gastgeber: Institut für Geschichte u. Theorie der Architektur, Katholische Privat-Universität Linz
Orte der Mitte
Gesellschaftliche Veränderungen und politische Umbrüche bringen häufig neue Bautypologien hervor. Infolge der Demokratisierung der Gesellschaften Europas im 19. Jahrhundert entstanden Volkshäuser und Arbeiterclubs, Stadthallen und Kulturzentren. Bauten, die Gemeinschaft konstituieren und Identität vermitteln sollten. Diese Aufgaben werden in aktuellen Architekturdiskursen zunehmend wieder mit der Entwicklung von Ortskernen und Leerstands- Debatten verknüpft. Anna Minta und Veronika Müller vom Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz laden zum Baukultur-Stammtisch mit Ulrike Böker, Abgeordnete zum Nationalrat, ehem. Bürgermeisterin Ottensheim und Vorstandsmitglied Verein Landluft und Simone Barlian, Projektgruppe CURATING SPACE, Leitung Bildende Kunst Kulturhauptstadt Region Salzkammergut. Gemeinsam soll der Frage nachgegangen werden, wie heute „Orte der Mitte“ generiert werden können und welche baukulturelle Bedeutung Gemeindezentren für die Ortsentwicklung haben.
Weiterführende Links:
afo architekturforum oberösterreich