artikel - event

Veranstaltung

Die HausWirtschaft
Führung
Fr., 2024.03.08, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Die HausWirtschaft (Foyer)
Bruno-Marek-Allee 5/1
A-1020 Wien


Veranstalter:in: ÖGFA

Wohnen und Arbeiten im Nordbahnhofviertel

Die Nachbarschaft von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach ist eine Idealvorstellung städtischer Dichte. Nachdem sich die großmaßstäbliche Funktionstrennung der Moderne als höchst problematisch erwiesen hat, sind feinkörnige Mischungen wie in der Gründerzeit wieder ein Vorbild. Die Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den Wohnraum eindringen lassen, mit Vor- und Nachteilen. Die Stadt Wien versucht mit dem Fachkonzept „Produktive Stadt“ dem Nicht-Wohnen wieder Platz einzuräumen. Doch in der Praxis scheitern die Modelle oft an den unterschiedlichen Interessen und Vergabesystemen. Die Gewerbe-Baugruppe „Die HausWirtschaft“ hat ein eigenes Genossenschaftsmodell entwickelt und gemeinsam mit einszueins architektur und dem Bauträger EGW umgesetzt. Alle Gewerbeflächen waren beim Einzug bereits vergeben. Ein Erfolgsmodell mit Vorbildcharakter?

Es führen: Peter Rippl (Geschäftsführer, Die HausWirtschaft), Markus Zilker (einszueins architektur)
Moderation: Maik Novotny / ÖGFA

Die Anmeldungen zu dieser Veranstaltung wird 7 Tage vor dem Termin freigeschalten.

teilen auf

Weiterführende Links:
Österreichische Gesellschaft für Architektur