artikel - event
Veranstaltung
Holzbauten im Tennengau
Führung
Fr., 2023.09.29, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Holztechnikum Kuchl (Eingang)
Markt 136
A-5431 Kuchl
Markt 136
A-5431 Kuchl
Eröffnung: Do., 2023.09.28
Nach dem Vortragsdoppel mit der Exkursion zu neuen Holzbauten im Flachgau, setzt die Initiative Architektur Salzburg dieses Format mit einem Blick in den Tennengau fort.
Anmeldung erforderlich!
Dabei zeigt sich, dass das Holztechnikum in Kuchl (sps architekten) längst zum Exerzierfeld für innovative Ansätze im Holzbau geworden ist. Jüngstes Beispiel ist das 7-geschoßige Internatsgebäude – ein massiver Stahlbetonsockel trägt sechs Wohngeschoße, die als reiner Holzbau mit gestapelten Modulen in Holzmassivbauweise ausgeführt sind. Das Volumen für elf barrierefreie Internatszimmer und 182 Betten in verschieden großen Raumzellen (Doppelzimmer, Dreierzimmer, barrierefreies Einzelzimmer) bildet eine vertikale „Landmark“ des aktuellen Holzbaus.
Der neue Sitz der Landwirtschaftskammer in Hallein (LP architektur) stellt mit seiner begrünten Fassade im Stadtbild Halleins ein sichtbares Zeichen für zukunftsorientierte Werte im Bauen dar. Die vertikale Fassadenbegrünung schafft eine natürliche Beschattung der Innenräume und sie signalisiert die Aufgabenstellungen der Ressourcenschonung vor dem Hintergrund eines dramatischen Klimawandels. Die Besonderheit des Holzskelettbaus liegt in der Einfachheit, die als bestimmendes Konstruktionsprinzip auch sichtbar ist. Das Gebäude beherbergt die Büros der Landwirtschaftskammer sowie des Maschinenrings. Die weiten Öffnungen zu den umhüllenden Veranden bietet attraktive Blickbeziehungen auf die Stadt und den Fluss.
Die Exkursion ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos.
Die Anreise ist selbst zu organisieren und es besteht die Möglichkeit, beide oder nur ein Objekt zu besichtigen.
Es wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, beide Objekte sind fußläufig in unter 15 Minuten vom jeweiligen Bahnhof zu erreichen.
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof: 11:51 Uhr S3 Richtung Schwarzach-St.Veit Bahnhof, Ankunft Kuchl: 12:24 Uhr
Beginn Führung: 13:00 Uhr Treffpunkt HTK Kuchl, Markt 136, 5431 Kuchl, Aufbruch: 14:30 Uhr
Weiterfahrt: 15:07 Uhr, Ankunft Hallein Hbf 15:15 Uhr
Beginn Führung: 15:30 Uhr Treffpunkt Bezirksbauernkammer Hallein, Davisstraße 16, 5400 Hallein
Rückfahrt nach Salzburg Hauptbahnhof: 17:16 Uhr, Ankunft: 17:40 Uhr
Eine Kooperation der Initiative Architektur mit proHolz Salzburg und Holzcluster Salzburg.
Anmeldung erforderlich!
Dabei zeigt sich, dass das Holztechnikum in Kuchl (sps architekten) längst zum Exerzierfeld für innovative Ansätze im Holzbau geworden ist. Jüngstes Beispiel ist das 7-geschoßige Internatsgebäude – ein massiver Stahlbetonsockel trägt sechs Wohngeschoße, die als reiner Holzbau mit gestapelten Modulen in Holzmassivbauweise ausgeführt sind. Das Volumen für elf barrierefreie Internatszimmer und 182 Betten in verschieden großen Raumzellen (Doppelzimmer, Dreierzimmer, barrierefreies Einzelzimmer) bildet eine vertikale „Landmark“ des aktuellen Holzbaus.
Der neue Sitz der Landwirtschaftskammer in Hallein (LP architektur) stellt mit seiner begrünten Fassade im Stadtbild Halleins ein sichtbares Zeichen für zukunftsorientierte Werte im Bauen dar. Die vertikale Fassadenbegrünung schafft eine natürliche Beschattung der Innenräume und sie signalisiert die Aufgabenstellungen der Ressourcenschonung vor dem Hintergrund eines dramatischen Klimawandels. Die Besonderheit des Holzskelettbaus liegt in der Einfachheit, die als bestimmendes Konstruktionsprinzip auch sichtbar ist. Das Gebäude beherbergt die Büros der Landwirtschaftskammer sowie des Maschinenrings. Die weiten Öffnungen zu den umhüllenden Veranden bietet attraktive Blickbeziehungen auf die Stadt und den Fluss.
Die Exkursion ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos.
Die Anreise ist selbst zu organisieren und es besteht die Möglichkeit, beide oder nur ein Objekt zu besichtigen.
Es wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, beide Objekte sind fußläufig in unter 15 Minuten vom jeweiligen Bahnhof zu erreichen.
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof: 11:51 Uhr S3 Richtung Schwarzach-St.Veit Bahnhof, Ankunft Kuchl: 12:24 Uhr
Beginn Führung: 13:00 Uhr Treffpunkt HTK Kuchl, Markt 136, 5431 Kuchl, Aufbruch: 14:30 Uhr
Weiterfahrt: 15:07 Uhr, Ankunft Hallein Hbf 15:15 Uhr
Beginn Führung: 15:30 Uhr Treffpunkt Bezirksbauernkammer Hallein, Davisstraße 16, 5400 Hallein
Rückfahrt nach Salzburg Hauptbahnhof: 17:16 Uhr, Ankunft: 17:40 Uhr
Eine Kooperation der Initiative Architektur mit proHolz Salzburg und Holzcluster Salzburg.
Weiterführende Links:
Initiative Architektur