artikel - event

Veranstaltung

Energie Lounge 2023 | Bauen stoppen und Bestand nutzen!?
Veranstaltung
Mi., 2023.09.20, 19:00 bis 21:00 Uhr
vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
A-6900 Bregenz


Anmeldung bis: Di., 2023.09.19
Die Energie Lounge 2023 steht unter dem Motto „Energieautonomie+ wird sichtbar“.
Der Bausektor in Österreich verursacht mehr als 50 % des Abfallaufkommens, 30 % des stofflichen Verbrauchs und 50 % des Energieverbrauchs. Energie- und Ressourcenengpässen, Lieferkettenprobleme und rasant steigende Grundstücks- und Baupreise fordert alle Beteiligten. Was kann und ist zu tun angesichts der multiplen Krisen die auch das Bauen treffen? Braucht es ein Neubau-Moratorium? Muss das unbegrenzte Wachstum gestoppt werden? Ist „Stoppt das Bauen“ die Lösung, die DI Charlotte Bofinger vorschlägt? Und wenn ja, ist das überhaupt realistisch und machbar? Das diskutieren wir mit vier hochkarätigen Gästen aus der Bauplanung, Bauwirtschaft und Politik.
Impulsreferentin

DI Charlotte Bofinger M.Sc. CAS ETH | zirkular, Basel mit einem Impuls zum Thema „Adaption, Transformation Modulation und Zirkulation“

Im Anschluss an die Impulse diskutieren die Referenten mit Mag. Karl Fenkart (Land Vorarlberg), Arch. DI Reinhard Schertler (I+R Gruppe GmbH, Lauterach) und Arch.in Julia Kick (Julia Kick Architekten, Dornbirn) auf dem Podium.

Wir bitte um Anmeldung über die Seite des Energieinstituts.

teilen auf

Weiterführende Links:
Vorarlberger Architektur Institut