artikel - event
Veranstaltung
Boden gespart 1.0 – Abel und Abel Architektur
Vortrag
Do., 2023.03.30, 19:00 bis 21:00 Uhr
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
A-9020 Klagenfurt
St. Veiter Ring 10
A-9020 Klagenfurt
Vortrag zum Jahresschwerpunkt „Grund und Boden“
Vortrag zum Jahresschwerpunkt „Grund und Boden“ im Rahmen der Ausstellung „Boden g`scheit nutzen!“
um 18.00 Uhr Führung durch die Ausstellung „Boden g`scheit nutzen!“ im Rahmen von APERO – Frühlingserwachen der Galerien in Klagenfurt
Das neue Vortragsformat „Boden gespart“ präsentiert Kärntner Architekturbüros und ihren Beitrag zum Bodensparen in Form von Umbauten, Sanierungen, Leerstandsaktivierung, Adaptierungen von Bestandsbauten sowie innovatives Weiterbauen in bestehendem Kontext eines Ortes. Das Bauen im Bestand bietet viele Chancen aber auf Möglichkeiten, um sorgsam mit der Ressource Boden umzugehen.
Den Anfang macht am 30.03.2023 das junge Architekturbüro „Abel und Abel Architektur“ aus Klagenfurt.
ABEL UND ABEL ARCHITEKTUR
steht für eine junge Architektur die einfühlsam, aber bestimmt, im engen Dialog mit den Auftraggebern entsteht und dabei stets auf Qualität setzt.
Die beiden unterschiedlichen Zugänge der „Abels“, er aus Niederösterreich, gelernter Maurer und Baumeister auf dem zweiten Bildungsweg zum Architekten ausgebildet, sie kunstaffine Kärntnerin und in der Kreativwirtschaft engagiert, formen die DNA ihrer Architektur.
Ihre Bauprojekte umfassen Privat- und Gewerbebauten, Schulprojekte aber auch neuartige Raumkonzepte wie CoWorking Spaces und PopUp Stores sowohl im urbanen Kontext als auch im ländlichen Raum. Dabei widmen sich die beiden Architekten mit ihren Büros in Kärnten und Niederösterreich mit Leidenschaft und Enthusiasmus den Kernthemen Holzbau sowie der Nutzung von bestehenden Bauten.
Ein Vortragsformat im Rahmen vom Jahresschwerpunkt „Grund und Boden“ vom Architektur Haus Kärnten.Kuratiert von Raffaela Lackner, Leiterin Architektur Haus Kärnten.
um 18.00 Uhr Führung durch die Ausstellung „Boden g`scheit nutzen!“ im Rahmen von APERO – Frühlingserwachen der Galerien in Klagenfurt
Das neue Vortragsformat „Boden gespart“ präsentiert Kärntner Architekturbüros und ihren Beitrag zum Bodensparen in Form von Umbauten, Sanierungen, Leerstandsaktivierung, Adaptierungen von Bestandsbauten sowie innovatives Weiterbauen in bestehendem Kontext eines Ortes. Das Bauen im Bestand bietet viele Chancen aber auf Möglichkeiten, um sorgsam mit der Ressource Boden umzugehen.
Den Anfang macht am 30.03.2023 das junge Architekturbüro „Abel und Abel Architektur“ aus Klagenfurt.
ABEL UND ABEL ARCHITEKTUR
steht für eine junge Architektur die einfühlsam, aber bestimmt, im engen Dialog mit den Auftraggebern entsteht und dabei stets auf Qualität setzt.
Die beiden unterschiedlichen Zugänge der „Abels“, er aus Niederösterreich, gelernter Maurer und Baumeister auf dem zweiten Bildungsweg zum Architekten ausgebildet, sie kunstaffine Kärntnerin und in der Kreativwirtschaft engagiert, formen die DNA ihrer Architektur.
Ihre Bauprojekte umfassen Privat- und Gewerbebauten, Schulprojekte aber auch neuartige Raumkonzepte wie CoWorking Spaces und PopUp Stores sowohl im urbanen Kontext als auch im ländlichen Raum. Dabei widmen sich die beiden Architekten mit ihren Büros in Kärnten und Niederösterreich mit Leidenschaft und Enthusiasmus den Kernthemen Holzbau sowie der Nutzung von bestehenden Bauten.
Ein Vortragsformat im Rahmen vom Jahresschwerpunkt „Grund und Boden“ vom Architektur Haus Kärnten.Kuratiert von Raffaela Lackner, Leiterin Architektur Haus Kärnten.
Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten