artikel - event

Veranstaltung

Vor Ort 220 „Giner + Wucherer: Zillertal Bier. Brauerei, Brauwelt und Lagerbereiche, Zell am Ziller“
Führung
Fr., 2022.11.04, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bräuweg 1 (Besucherparkplatz)
A-6280 Zell am Ziller


Über 300 Jahre lang befand sich der Produktionsstandort von Zillertal Bier mitten im Ortskern von Zell am Ziller. Eigentlich sollte dieser Standort saniert und erweitert werden, den dazu ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gewannen 2006 Giner + Wucherer. Aufgrund der eingeschränkten Entwicklungsmöglichkeiten entschied sich der Betreiber jedoch zur Verlagerung der Produktion an den Ortsrand, wo sich bereits zwei große Lagerhallen befanden.
In einem mehrere Jahre dauernden, von Martin Lechner (Geschäftsführer) und Peter Kaufmann (Braumeister) begleiteten Planungsprozess wurde zuerst 2009 ein Gär- und Lagerkeller samt neuer Abfüllhalle errichtet, 2012 folgte das eigentliche Sudhaus und 2015 die Erweiterung der Lagerflächen, ein Logistikbereich und Raum für zusätzliche Büros. Von Anfang an mitgedacht wurde ein Besucher*innenbereich, der 2020 als BrauKunstHaus eröffnet wurde und auf einem vom Büro Holzer Kobler gestalteten Rundgang Einblick in den gesamten Brauprozess von der ersten Einmaischung bis zur fertig befüllten Flasche bietet. 
Im Rahmen des „Vor Ort“-Gesprächs kann nicht nur diese Brauwelt besucht werden, sondern auch ansonsten nicht öffentlich zugängliche Bereiche der Brauerei.
 
Giner + Wucherer
Thomas Giner geb. 1961; Architekturstudium in Innsbruck
Erich Wucherer geb. 1958; Architekturstudium in Innsbruck
seit 1991 gemeinsames Büro in Innsbruck 
Bauten (Auswahl)
2002 MPREIS, Weißenbach; 2005 MPREIS Achenkirch; 2006 Pezid Apartments, Serfaus; 2008 Badehaus Natterer See, Natters; 2010 Wohnanlage und Vereinsheim Amras; 2012 Wohnanlage Höttinger Au, Innsbruck; 2014 Villa Exl, Innsbruck; 2017 Dorfzentrum EMPL, Kaltenbach; 2016 Büroerweiterung EMPL, Kaltenbach; 2022 Montagewerk und Kundencenter EMPL, Zahna-Elster (D)


Teilnehmerzahl max. 40 Personen
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich siehe Link

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol