artikel - event
Veranstaltung
25 Jahre vai | Das Fest
Fest
Fr., 2022.09.16, 15:00 Uhr
Villa Müller
Weinberggasse 10
A-6800 Feldkirch
Weinberggasse 10
A-6800 Feldkirch
25 Jahre vai geben Anlass zum Feiern − Wir freuen uns auf Sie!
Kinderprogramm und Elterncafé | ab 15 Uhr
Die Villa Müller öffnet bereits am Nachmittag für unsere jungen Gäste und ihre Begleiter|innen. Gemeinsam mit Erika Lutz (ARTquer) und Marie Stempfel können Kinder ab drei Jahren kreativ werden und aus einer Fülle an Material und Werkzeug ihr eigenes Kunstobjekt gestalten. Bei Schönwetter ist der Pool im Garten geöffnet.
Fest, Konzert und Kulinarik | ab 19 Uhr
Am Abend möchten wir mit Ihnen und Euch feiern. Wir freuen uns auf ein Live-Konzert mit „Marina & The Kats“, DJ-Set „Life is killing my Rock’n’Roll“ und auf den Koch Jodok Dietrich.
Zur Begrüßung sprechen Stefan Marte und Verena Konrad.
Die Villa Müller ist ein Projekt der Leerstands-Agentur NEST. Gemeinsam mit dem Kulturverein KuK bespielt sie das große, vormals leerstehende Einfamilienhaus am Feldkircher Ardetzenberg und macht es damit öffentlich zugänglich. Das Spektrum der Nutzungsmöglichkeiten reicht von Kulturveranstaltungen (Lesungen, Konzerte, Symposien), über Freizeitangebote bis hin zu Co-Living.
Für unsere Planung bitten wir sowohl fürs Nachmittagsprogramm als auch für das abendliche Fest um Anmeldung siehe Link.
Kinderprogramm und Elterncafé | ab 15 Uhr
Die Villa Müller öffnet bereits am Nachmittag für unsere jungen Gäste und ihre Begleiter|innen. Gemeinsam mit Erika Lutz (ARTquer) und Marie Stempfel können Kinder ab drei Jahren kreativ werden und aus einer Fülle an Material und Werkzeug ihr eigenes Kunstobjekt gestalten. Bei Schönwetter ist der Pool im Garten geöffnet.
Fest, Konzert und Kulinarik | ab 19 Uhr
Am Abend möchten wir mit Ihnen und Euch feiern. Wir freuen uns auf ein Live-Konzert mit „Marina & The Kats“, DJ-Set „Life is killing my Rock’n’Roll“ und auf den Koch Jodok Dietrich.
Zur Begrüßung sprechen Stefan Marte und Verena Konrad.
Die Villa Müller ist ein Projekt der Leerstands-Agentur NEST. Gemeinsam mit dem Kulturverein KuK bespielt sie das große, vormals leerstehende Einfamilienhaus am Feldkircher Ardetzenberg und macht es damit öffentlich zugänglich. Das Spektrum der Nutzungsmöglichkeiten reicht von Kulturveranstaltungen (Lesungen, Konzerte, Symposien), über Freizeitangebote bis hin zu Co-Living.
Für unsere Planung bitten wir sowohl fürs Nachmittagsprogramm als auch für das abendliche Fest um Anmeldung siehe Link.
Weiterführende Links:
Vorarlberger Architektur Institut