artikel - event
Veranstaltung
Günther Domenig – „Sensible Lagen“
Veranstaltung
Do., 2022.09.15
Campus der Wiener Sängerknaben
Helmut-Horten-Strasse 11
A-9081 Sekirn
Helmut-Horten-Strasse 11
A-9081 Sekirn
Günther Domenig (*1964 Villach) studierte an der TU-Wien Architektur (Diplom bei Prof. H. Richter), bevor er 1993 nach Paris bei Jean Nouvel tätig wurde, wo er ab 1995 bis 2001 die Projektleitung für verschiedene internationale Projekte übernahm. Seit 2001 ist er in Zusammenarbeit mit Xavier Lagurgue geschäftsführender Gesellschafter im Büro xlgd architectures mit Niederlassungen in Paris sowie in Oberdorf am Weissensee. Dies ermöglicht aus beiden Welten wesentliche Entwicklungen aufzunehmen und zu transformieren. Ein befruchtender Dialog, der einen Bogen von der aktuellen Revitalisierung eines Stadtpalais mit denkmalgeschützter Datcha in Paris, bis hin zu einem in Bau befindlichen Villenprojekt am See in Millstatt spannt.
Günther Domenig beschäftigt sich insbesondere mit dem standortgerechten und zeitgemäßen Bauen in sensiblen Seenlagen und dies vor allem am Weissensee. Für den Umbau des Seehauses vom Hotel Enzian am Weissensee wurde er für den „European Hotel Design Award 2014“ nominiert. 2020 folgte die Revitalisierung des Hotels Neusacherhof am Weissensee (Holzbaupreis Kärnten 2021). Die Studie zum Brückenprojekt am Weissensee schlägt nicht nur eine gestalterische und städtebauliche Aufwertung an prominentester Lage vor, sondern setzt sich auch mit der Attraktivierung zeitgemäßer, öffentlicher Seezugänge auseinander.
Günther Domenig beschäftigt sich insbesondere mit dem standortgerechten und zeitgemäßen Bauen in sensiblen Seenlagen und dies vor allem am Weissensee. Für den Umbau des Seehauses vom Hotel Enzian am Weissensee wurde er für den „European Hotel Design Award 2014“ nominiert. 2020 folgte die Revitalisierung des Hotels Neusacherhof am Weissensee (Holzbaupreis Kärnten 2021). Die Studie zum Brückenprojekt am Weissensee schlägt nicht nur eine gestalterische und städtebauliche Aufwertung an prominentester Lage vor, sondern setzt sich auch mit der Attraktivierung zeitgemäßer, öffentlicher Seezugänge auseinander.
Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten