artikel - event
Veranstaltung
Easy Reader 09
Gespräch
Do., 2022.06.02, 19:00 Uhr
Liechtensteinstr. 46/2/5
A-1090 Wien
A-1090 Wien
ÖGFA
Bernhard Denkinger: Zwischen den Bildern Architektur des Realen
Ausgehend von „Die vergessenen Alternativen“, einer Publikation, in der sich der Autor und Architekt Bernhard Denkinger mit dem Strukturalismus und Brutalismus befasste, thematisiert sein aktuelles Buchprojekt das schwer fassliche Thema des „Realen“ bzw. des Realismus. Unter dem Titel „Zwischen den Bildern. Architektur des Realen“ diskutieren wir in einem work-in-progress-Arbeitsgespräch eine Architektur mit Substanz, die sich der postmodernen Bilderflut entzieht und auf radikale Weise eine „neue Verbindlichkeit des Inhaltlichen“ einfordert. Von der „Notarchitektur“ der Nachkriegszeit, über den Kritischen Regionalismus der 1980er und den Dirty Realism der 1990er-Jahre wird untersucht, wie sich eine neue Architektur des Realen der globalen Gleichförmigkeit der Motivbaukunst und der trivialen Realität des (sub)urbanen Niemandslands widersetzen kann.
Bernhard Denkinger
Die vergessenen Alternativen
Strukturalismus und brutalistische Erfahrung in der Architektur
Jovis Verlag, Berlin 2019
Bernhard Denkinger
Zwischen den Bildern
Architektur des Realen
(Buchprojekt)
Gast:
Bernhard Denkinger, Architekt und Ausstellungsgestalter, lebt in Wien. Studierte Architektur an der Technischen Universität München und an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Schwerpunkte: Museums- und Ausstellungsgestaltung mit kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Themensetzungen, Gedenkkultur, Architekturtheorie und -geschichte.
Moderation: Gabriele Kaiser / ÖGFA
Bernhard Denkinger
Die vergessenen Alternativen
Strukturalismus und brutalistische Erfahrung in der Architektur
Jovis Verlag, Berlin 2019
Bernhard Denkinger
Zwischen den Bildern
Architektur des Realen
(Buchprojekt)
Gast:
Bernhard Denkinger, Architekt und Ausstellungsgestalter, lebt in Wien. Studierte Architektur an der Technischen Universität München und an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Schwerpunkte: Museums- und Ausstellungsgestaltung mit kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Themensetzungen, Gedenkkultur, Architekturtheorie und -geschichte.
Moderation: Gabriele Kaiser / ÖGFA
Weiterführende Links:
https: