artikel - event

Veranstaltung

Auf dem Weg nach Panurbana?
Online-Vortrag
Di., 2021.12.21, 18:00 Uhr
ONLINE

Zur Verortung im Städtischen unter Iconoscape-Bedingungen

Der Iconoscape-Ansatz betont die Bedeutung überlieferte Bilder für die Weisen, in denen umgebende Räume als landschaftlich betrachtet werden. Im Vortrag soll es um aktuelle Adaptionen bildlicher Vorräte zum Zwecke einer jeweiligen Verortungspraxis gehen, wie Reise- und Urlaubsfotografien. Für deren Interpretation bieten sich Begriffspaare wie Panorama und Kulisse, Immersion und Emmersion an. Damit beschreibbare Modi leiten zu der These über, dass mit dem allgemeinen Flottieren landschaftlicher Bilder eine umfassende Hybridisierung von Raumkonzepten einhergeht, über die nicht zuletzt Grenzen zwischen ‚Rural-Unarchitektonischem‘ und Urbanem verschwimmen. Die hybride Stadt wiederum hat, so eine These, offene Enden, von denen aus Urbanität um sich greift und Phänomene hervorbringt, die neuere Begriffe wie Agglomeration, Zwischenstadt oder Rurbanität zu fassen versuchen.

Dr. Lutz Hengst ist seit April 2019 Teil der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe Imaginarien der Kraft an der Universität Hamburg. Zuvor war er u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal und an der Universität der Künste Berlin tätig.

Anmeldung unter: wirstellenaus@ku-linz.at

teilen auf

Weiterführende Links:
afo architekturforum oberösterreich

Tools: