artikel - event

Veranstaltung

Gendersensible Stadt | Bregenz
Veranstaltung
Sa., 2021.12.04, 10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Magazin 4
Bergmannstraße 6
A-6900 Bregenz


Spaziergang

Durch das Spazieren durch die Stadt, so der Begründer der „Spaziergangwissenschaften“ Lucius Burckhardt, erschließen wir uns neue Blickwinkel, probieren andere Sehweisen aus und nehmen Ungewohntes und vielleicht auch Störendes wahr. Bei unserem Spaziergang im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen bauen Stadt“ gehen wir mit einem gendersensiblen Blick an alltägliche Orte der Stadt Bregenz. Wir blicken auf Ungleichheiten bei der Raumnutzung durch Menschen verschiedenen Geschlechts und Alters, verschiedener Herkunft und sozialer Lage.

Werden öffentliche Räume von Mädchen anders genutzt als von Jungen?
Entsprechen unsere Wohnungen den vielfältigen Lebenssituationen von Familien, Alleinerziehenden oder Alten?
Welche Ansprüche an Mobilität haben Menschen, wenn sie ihre alltäglichen Aufgaben wie Betreuung, Einkaufen und Erwerbsarbeit erledigen?
Und wie werden diese Aspekte heute in Planungen berücksichtigt?  

Start: 10 Uhr, Parkplatz Magazin 4
Ende: ca. 12 Uhr, Parkplatz Seestadtareal 
Anmeldung unter gleichstellung@bregenz.at
Spaziergangsleitung: Eva Lingg-Grabher
Der Witterung entsprechende Kleidung wird empfohlen!
Eva Lingg-Grabher ist Dozentin an der ArchitekturWerkstatt der OST - Ostschweizer Fachhochschule und Co-Leiterin des Forschungsschwerpunkts „Wohnen und Nachbarschaften“ am interdisziplinären Institut IFSAR. Als selbstständige Forscherin und Beraterin widmet sie sich insbesondere den sozialen Aspekten räumlicher Entwicklung.

teilen auf

Weiterführende Links:
vai