artikel - event

Veranstaltung

Das Grand Egyptian Museum: Making Objects Talk
Vortrag
Do., 2021.12.09, 18:30 Uhr
Initiative Architektur
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg


Veranstalter:in: Initiative Architektur
In Gizeh, nahe Kairo, entsteht das größte Museum ägyptischer Kunst und Kultur. Erwartet werden 15.000 BesucherInnen täglich. Sie treffen auf riesige Ausstellungsflächen. Allein der Grabschatz Tutanchamuns kann sich auf 7.500 Quadratmetern entfalten. Den narrativen Parcours, der die kompletten Grabbeigaben von über 5.000 Objekten in Szene setzt, gestaltet das ATELIER BRÜCKNER aus Stuttgart. 

Yijing Lu, Projektleiterin des Projekts, studierte Architektur an der TU Wien, und Tanja Zöllner, Senior Designerin und Assoziierte Partnerin des ATELIER BRÜCKNER, studierte  Kommunikationsdesign mit Fachrichtung Objekt- und Raumdesign an der Fachhochschule Dortmund. Gemeinsam werden sie einen tiefen Einblick in die Entstehung des Entwurfs geben und den Ablauf eines solchen Mega-Projekts erläutern. ATELIER BRÜCKNER, 1997 von Shirin Frangoul-Brückner und Uwe R. Brückner gegründet, ist eines der führenden Ateliers für Ausstellungsgestaltung weltweit.

Referentinnen: Yijing Lu, Tanja Zöllner, ATELIER BRÜCKNER
Mehr zum Grand Egyptian Museum
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt der 2G-Nachweis und FFP2-Maskenpflicht!

teilen auf

Weiterführende Links:
Initiative Architektur