artikel - event

Veranstaltung

Robotic Lab: Phygital Space • Seamless Digital Materiality
Führung
Mi., 2021.11.10, 17:00 Uhr
aut. architektur und tirol
Lois Welzenbacher Platz 1
A-6020 Innsbruck


Führung im Rahmen von „Potenziale 3“

Bis auf weiteres können Veranstaltungen im aut nur mit Registrierung (Angabe der Kontaktdaten) und 3G-Nachweis besucht werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich, siehe Link.

Das Robotic Lab beschäftigt sich anhand von zwei Beiträgen sowohl mit der Integration von Robotik und Augmented Reality Software in Entwurfs- und Fabrikationsprozesse als auch mit der kulturellen Relevanz eben dieser Technologien. 

Die interaktive Installation „Phygital Space“ erforscht die Verbindung zwischen physischem und digitalem Raum und hinterfragt, wie Architektur zu unserer digitalen Zukunft beitragen kann. Sie besteht aus einer laufend von einem Roboterarm rekonfigurierten Reliefwand und einem virtuellen Raum, die in wechselseitiger Kommunikation stehen und mit der die Besucher:innen sowohl physisch aus auch digital interagieren können. 

„Seamless Digital Materiality“ ist eine vor Ort 3D-gedruckte Installation, ein robotisches Experiment mit Fokus auf additiven Prozessen. Durch diverse Schnittstellen können die Besucher:innen in drei Realitäten agieren: der „realen Realität“ der robotisch gedruckten Architektur, der „gemischten Realität“ eines VR-Raums und der „virtuellen Realität“ eines online zugänglichen sozialen Raums.

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol
Anmeldung