artikel - event
Veranstaltung
Baugruppenprojekt Auenweide
Führung
Do., 2021.09.16, 16:30 bis 17:30 Uhr
Auenweide
Etzelstraße 5
A-3423 St. Andrä-Wördern
Etzelstraße 5
A-3423 St. Andrä-Wördern
Im Rahmen der DorfUni-Veranstaltung „Neue Bildungsräume am Land – für alle Generationen und nah am Menschen“ besuchen wir die Baustelle des Baugruppenprojekts „Auenweide“ in der Nähe des „Dorpfplatz“ St. Andrä-Wördern. Dieses alternativ finanzierte, leistbare und naturnahe Wohnprojekt ist wie ein kleines Dorf strukturiert: um eine grüne Mitte herum, den Anger, sind acht Häuser mit Wohnungsgrößen von 35 bis 115m² angeordnet. Die BewohnerInnen wollen nachhaltige Lebensstile erproben, zum Umdenken anregen und sich für Bewusstseinsbildung einsetzen.
„Wir arbeiten in Handwerk und Wissenschaft, in Kinderbetreuung und Unternehmensberatung, sind LehrerInnen, Coaches, KünstlerInnen und ÖkologInnen. Unter uns gibt es Familien, Paare und Alleinstehende aller Einkommens- und Altersgruppen. Was uns eint ist die Überzeugung, dass unser Zusammenleben in Zukunft auch anders funktionieren kann als jetzt: gemeinschaftlich, generationenübergreifend, mit Rücksicht auf die Umwelt und mit einem lebendigen Geldkreislauf.“
Mit den ausgeprägten Gemeinschaftsflächen wie einem Co-Working-Space, einer Gästewohnung und einem Gemeinschaftshaus wird ein Miteinander durch alltägliche Begegnungen möglich. Die Vielschichtigkeit der BewohnerInnen spiegelt sich durch die Vor- und Rücksprünge in den einzelnen Baukörpern wider.
Zukünftige BewohnerInnen und das Team von einszueins architektur werden uns durch die Baustelle führen und Auskunft über die Geschichte des Projekts und ihre Visionen des Zusammenlebens geben. Im Anschluss an die ORTE vor Ort Baustellenvisite, um 18 Uhr, beginnt die DorfUni am Dorfplatz.
Um Anmeldung zur Veranstaltung unter office@orte-noe.at wird gebeten.
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19 Bestimmungen!
PROJEKTDATEN Auenweide
Wohn- und Reihenhausanlage mit 25 Wohneinheiten und 2 Gemeinschaftsgebäuden
Planungsbeginn: April 2018
Baubeginn: Oktober 2020
geplante Fertigstellung: 2021
Planung und Planungsbeteiligung: einszueins architektur
Holz/Massivbau: Liebbau Weiz
Baugruppe: Verein Wohnprojekt Wördern
45 BewohnerInnen
Weiterführende Informationen siehe Link
„Wir arbeiten in Handwerk und Wissenschaft, in Kinderbetreuung und Unternehmensberatung, sind LehrerInnen, Coaches, KünstlerInnen und ÖkologInnen. Unter uns gibt es Familien, Paare und Alleinstehende aller Einkommens- und Altersgruppen. Was uns eint ist die Überzeugung, dass unser Zusammenleben in Zukunft auch anders funktionieren kann als jetzt: gemeinschaftlich, generationenübergreifend, mit Rücksicht auf die Umwelt und mit einem lebendigen Geldkreislauf.“
Mit den ausgeprägten Gemeinschaftsflächen wie einem Co-Working-Space, einer Gästewohnung und einem Gemeinschaftshaus wird ein Miteinander durch alltägliche Begegnungen möglich. Die Vielschichtigkeit der BewohnerInnen spiegelt sich durch die Vor- und Rücksprünge in den einzelnen Baukörpern wider.
Zukünftige BewohnerInnen und das Team von einszueins architektur werden uns durch die Baustelle führen und Auskunft über die Geschichte des Projekts und ihre Visionen des Zusammenlebens geben. Im Anschluss an die ORTE vor Ort Baustellenvisite, um 18 Uhr, beginnt die DorfUni am Dorfplatz.
Um Anmeldung zur Veranstaltung unter office@orte-noe.at wird gebeten.
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19 Bestimmungen!
PROJEKTDATEN Auenweide
Wohn- und Reihenhausanlage mit 25 Wohneinheiten und 2 Gemeinschaftsgebäuden
Planungsbeginn: April 2018
Baubeginn: Oktober 2020
geplante Fertigstellung: 2021
Planung und Planungsbeteiligung: einszueins architektur
Holz/Massivbau: Liebbau Weiz
Baugruppe: Verein Wohnprojekt Wördern
45 BewohnerInnen
Weiterführende Informationen siehe Link
Weiterführende Links:
ORTE Architekturnetzwerk NÖ
www.auenweide.at