artikel - event
Veranstaltung
Habitat: Wald
Kino
Mi., 2021.08.04, 20:30 Uhr
Architekturzentrum Wien – im Hof
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
Kinoabende im Hof des Az W
HOPE, AT 2020, 00:38 min, ohne Dialog, R: Franziska Ducklauß
Eröffnet werden die Filmabende durch Kurzfilme von Studierenden der TU Wien, die im Rahmen des Moduls Kunsttransfer: Que[e]r/Feld/Viele – Mit Adelheid* am Donaufeld in Floridsdorf entstanden sind.
The Church Forests of Ethiopia, US/ET 2019, 09:22 min, OmeU, R: Jeremy Seifert
Der Film erzählt die Geschichte der letzten Kirchenwälder Äthiopiens – Gebiete üppiger Artenvielfalt inmitten landwirtschaftlicher Nutzung.
Die Rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst, D 2020, 90:00 min, OV, R: Karin de Miguel Wessendorf
Seit 2015 begleitet die Regisseurin Proteste gegen die Rodung des Hambacher Forstes und die Zerstörung der Dörfer am Rande der Braunkohle-Tagebaue, der größten CO2-Quelle Europas. 2018 wird der Protest gegen die Rodung schließlich zu einer breiten überregionalen Bewegung.
Eröffnet werden die Filmabende durch Kurzfilme von Studierenden der TU Wien, die im Rahmen des Moduls Kunsttransfer: Que[e]r/Feld/Viele – Mit Adelheid* am Donaufeld in Floridsdorf entstanden sind.
The Church Forests of Ethiopia, US/ET 2019, 09:22 min, OmeU, R: Jeremy Seifert
Der Film erzählt die Geschichte der letzten Kirchenwälder Äthiopiens – Gebiete üppiger Artenvielfalt inmitten landwirtschaftlicher Nutzung.
Die Rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst, D 2020, 90:00 min, OV, R: Karin de Miguel Wessendorf
Seit 2015 begleitet die Regisseurin Proteste gegen die Rodung des Hambacher Forstes und die Zerstörung der Dörfer am Rande der Braunkohle-Tagebaue, der größten CO2-Quelle Europas. 2018 wird der Protest gegen die Rodung schließlich zu einer breiten überregionalen Bewegung.
Weiterführende Links:
Az W