artikel - event

Veranstaltung

Die sprechende Wand 01- Maria Auböck und János Kárász
Online-Veranstaltung
Fr., 2021.04.23, 19:00 Uhr
auf der Website der ÖGFA

Veranstalter:in: ÖGFA

Filminterview aus dem Lesezimmer der Landschaftsarchitekten

In den Zoomfenstern, die uns in ausschnitthaften Miniaturen in private Räume Einblick geben, bilden häufig Bücherwände den Hintergrund. Fast so, als sei im Covid-Jahr 2020 die Bibliothek endgültig zum Synonym des persönlichen (vorzeigbaren) Denkraums geworden. Wir nehmen die mediale Omnipräsenz der Bücherwände zum Anlass, genauer hinzusehen und ausgewählte Bibliotheksbestände selbst als Akteure in den Vordergrund treten zu lassen. Es geht um die Frage, welchen Stellenwert die Bibliothek im (Berufs-)leben einnimmt: Sind die Bücher ein im Alltag häufig benutztes Werkzeug oder stehen sie eher herum? Welche Wachstumstendenzen hat die Bücherwand, was sind die Sammlungsgebiete – gibt es vielleicht besondere Schätze? Wie behält man den Überblick? Wir hören, was uns Bücherwände zu sagen haben, und ziehen Werke aus dem Regal, die sich zum ÖGFA Jahresthema „Raumbeziehungen“ als Lektüre empfehlen.

In der ersten Serie besuchen wir die gelernte Buchhändlerin Barbara Achleitner (Bewahrerin der Bibliothek von Friedrich Achleitner), die Landschaftsarchitekten Maria Auböck und János Kárász, die Chefredakteurin einer (Ende 2020 überraschend eingestellten) Zeitschrift Christine Müller sowie die Architektin Anna Wickenhauser. Die Gesprächsserie erscheint in zwangloser Folge auf der Website der ÖGFA, startet im Februar und erstreckt sich über das ganze Jahr.

teilen auf

Weiterführende Links:
Österreichische Gesellschaft für Architektur

Tools: