artikel - event
Veranstaltung
Versuche zur Landschaft
Kino
Do., 2021.09.16, 18:00 Uhr
CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach
Stift Ossiach 1
A-9570 Ossiach
Stift Ossiach 1
A-9570 Ossiach
FILM : RAUM
Interpretation gefilmter Landschafts- und Raumsequenzen durch Musik, Literatur und Tanz
Das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen ist ein immerwährendes Thema in der Kunst. Bei diesem Experiment steht „Landschaft“ in einer vorgegebenen persönlichen Sicht der beiden Filmer Gerhard Fillei und Joachim Krenn als Ausgangspunkt für Verschiedenes, das sich daraus entwickeln kann. In welcher Relation stehen die interpretierten Raumeindrücke und Empfindungen, die die Künstler:innen durch Musik oder Text zum Ausdruck bringen werden zu den eigenen Assoziationen, die beim Publikum entstehen, wenn dieses die Filmsequenzen vorher ohne und nachher mit aufgenommenen Originalton sehen?
Zwei unterschiedliche Kurzfilme (finnworks) mit Aufnahmen unterschiedlicher Landschaften in Kärnten bilden die Basis für künstlerische Interpretationen zum Thema KULTUR RAUM LANDSCHAFT. Je zwei vom Kärntner Kulturgremium nominierte Künstler:innen/Künstlergruppen aus den Bereichen Musik und Literatur interpretieren die beiden Filme und eröffnen das Wechselspiel unter den Disziplinen. Eine zeitgenössische Tanzperformance von Andrea K. Schlehwein IN + EX / situ - büro für tanz I theater I produktionen erweitert das Spectrum.
Die Ergebnisse werden in Form einer öffentlichen Präsentation in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach vorgestellt, sofern es die geltenden COVID-19 Verordnungen zulassen. Als Ersatzprogramm wird eine virtuelle Präsentation vorbereitet.
Ein Projekt im Rahmenprogramm vom BAUKULTURJAHR 2021 vom Kärntner Kulturgremium (Fachbeiräte für Baukultur, Musik und Literatur) mit finnworks (Gerhard Fillei und Joachim Krenn) und in Kooperation mit der Carintischen Musikakademie und dem büro für tanz I theater I produktionen.
Interpretation gefilmter Landschafts- und Raumsequenzen durch Musik, Literatur und Tanz
Das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen ist ein immerwährendes Thema in der Kunst. Bei diesem Experiment steht „Landschaft“ in einer vorgegebenen persönlichen Sicht der beiden Filmer Gerhard Fillei und Joachim Krenn als Ausgangspunkt für Verschiedenes, das sich daraus entwickeln kann. In welcher Relation stehen die interpretierten Raumeindrücke und Empfindungen, die die Künstler:innen durch Musik oder Text zum Ausdruck bringen werden zu den eigenen Assoziationen, die beim Publikum entstehen, wenn dieses die Filmsequenzen vorher ohne und nachher mit aufgenommenen Originalton sehen?
Zwei unterschiedliche Kurzfilme (finnworks) mit Aufnahmen unterschiedlicher Landschaften in Kärnten bilden die Basis für künstlerische Interpretationen zum Thema KULTUR RAUM LANDSCHAFT. Je zwei vom Kärntner Kulturgremium nominierte Künstler:innen/Künstlergruppen aus den Bereichen Musik und Literatur interpretieren die beiden Filme und eröffnen das Wechselspiel unter den Disziplinen. Eine zeitgenössische Tanzperformance von Andrea K. Schlehwein IN + EX / situ - büro für tanz I theater I produktionen erweitert das Spectrum.
Die Ergebnisse werden in Form einer öffentlichen Präsentation in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach vorgestellt, sofern es die geltenden COVID-19 Verordnungen zulassen. Als Ersatzprogramm wird eine virtuelle Präsentation vorbereitet.
Ein Projekt im Rahmenprogramm vom BAUKULTURJAHR 2021 vom Kärntner Kulturgremium (Fachbeiräte für Baukultur, Musik und Literatur) mit finnworks (Gerhard Fillei und Joachim Krenn) und in Kooperation mit der Carintischen Musikakademie und dem büro für tanz I theater I produktionen.
Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten