artikel - event

Veranstaltung

Baukultur-Stammtisch #28
Veranstaltung
Mi., 2021.03.03, 18:00 Uhr
Infos Ende Februar | vor Ort oder online

Ebensee ist unter anderem bekannt als Arbeiter*innenort. Von der ortsprägenden Industriekultur zeugen zahlreiche Bauwerke. Bekannt ist die Gemeinde am Südufer des Traunsees aber auch für ihre einst florierende Wirtshauskultur – 115 Wirtshäuser waren es einmal, 15 sind es noch. Mit dem Strukturwandel verloren die Industrie und mit ihr die Institution Wirtshaus an Bedeutung.

Vom einzigartigen baukulturellen Erbe dieser Vergangenheit ist bereits viel verschwunden und mit jedem Abriss und Neubau kommt ein weiteres Stück lokaler Geschichte und architektonischer Identität abhanden. Gegen die sorglose Praxis im Interesse vermeintlicher Erneuerung formiert sich allerdings auch Widerstand, wie sich zuletzt etwa in der Debatte um das traditionsreiche Gasthaus „Emseea“ zeigte.

Die Fragen am Baukultur-Stammtisch in Ebensee: Wie kann eine ländliche, industriell geprägte Gemeinde mit ihrem baukulturellen Erbe sorgsam umgehen? Was tun, wenn ein Ort sein architektonisches Gesicht verliert? Wie können offene Sozialräume des Austauschs erhalten oder geschaffen werden? Wie sieht zeitgemäße „Wirtshauskultur“ aus?

teilen auf

Weiterführende Links:
afo architekturforum oberösterreich

Tools: