10. Juni 2025 - afo architekturforum oberösterreich
Die primäre Tragstruktur (Stützen, Träger, Decken) und die gesamte Fassade bestehen ausschließlich aus Holz. Die Hauptbinder aus 16 m langen Brettschichtholzträgern ermöglichen stützenfreie Parkebenen. Insgesamt wurden 2.600 m³ Holz verbaut. Nur die beiden Stiegenhauskerne inklusive Auf- und Abfahrtsrampen sind aus Stahlbeton, um die notwendige Aussteifung zu gewährleisten. Die Sprinkleranlage deckt sämtliche Parkebenen und die Fassade ab und sorgt für den nötigen Brandschutz.
Die Fassade ist mit einer ausgeklügelten Lamellenkonstruktion aus gehobelten Lärchenlatten versehen. Sie bestimmt das markante Erscheinungsbild des Parkhauses, sorgt für ausreichende Belüftung und gewährleistet den konstruktiven Holzschutz der Tragkonstruktion. (Text: Architekten, bearbeitet)