05. Mai 2023 - afo architekturforum oberösterreich
Die markanteste Intervention betrifft die Erschließung des Gebäudes. Durch eine Anhebung des Vorbereichs und durch die Verlegung des Eingangs Richtung Pfarrhof konnte nicht nur das Ziel eines barrierefreien Zugangs erreicht werden. Im Außenbereich entstand zudem ein Platz ohne Niveaugefälle für Feste und Zusammenkünfte.
Die Barrierefreiheit setzt sich im Inneren des Gebäudes fort, wo vom Foyer aus sowohl die umgestaltete WC-Anlage und die „festtaugliche“ Küche, als auch die neu positionierte Bibliothek zu erreichen sind. Ein Gang erschließt den flexibel teilbaren Pfarrsaal entlang dessen Längsseite. Darin finden Chorproben, Sitzungen etc. dank mobiler Trennwand den passenden Raum. Mobile Elemente ermöglichen eine maßgeschneiderte Bühnengröße je nach Anlass. Die Bibliothek im Vordertrakt des Pfarrheims verfügt nun über ein Raumangebot mit hoher Aufenthaltsqualität. (Text: Architekten, bearbeitet)