01. November 2021 - afo architekturforum oberösterreich
Im Zentrum der baukünstlerischen Gestaltung steht das Gedenken an die Gemeinschaft aller Verstorbenen, symbolisiert als kreisrunde Scheibe mitten in der Wiesenfläche. Für jede Urnenbestattung wird eine der schlanken, zylindrischen Säulen entnommen und als Grabstein versetzt. Die verbleibenden Leerstellen werden mit Laternen, Ziersteinen oder Blumenschmuck gefüllt.
Umgesetzt in sandgestrahltem Beton, Messing und Granitkies, fügen sich Gedenkort und Gräber in den landschaftlichen Rahmen des Bestands. Mit neuer Brunnenausstattung, jahreszeitlich abgestimmter Bepflanzung und ergänzenden Wegen entlang der Außenmauern zeigt sich der ergänzende Friedhofsbereich als stimmungsvoller „Urnengarten“. (Text: Architekt:innen)