16. September 2021 - afo architekturforum oberösterreich
Der etwa 1.400 m² große Platz mit Kopfsteinpflasterung ist als multifunktionaler „shared space“ für Märkte, Festakte, Feierlichkeiten u. ä. konzipiert. Im Alltag ist er als Parkplatz für zumindest 16 Fahrzeuge verwendbar. Die Straße wurde geringfügig versetzt und in das Fünfeck des Platzes eingebunden, wobei der Materialwechsel eine gestalterische Zäsur setzt – Bäume, Info-Point und Sitzbänke bestimmen diese Zone, die auch Wartebereich für den Bus ist. Eine Sitzstufe im Hang zur Kirche bildet den Platzabschluss im Norden. Vor dem Amtsgebäude wurde ein Natursteinbrunnen mit Wasserspiel realisiert.
Der überdachte Vorbereich führt ins Foyer. Von hier sind der Sitzungssaal im westlichen Bauteil und östlich das Bürgerservice mit den angeschlossenen Büroräumlichkeiten erschlossen. Vom Parkplatz im Osten gelangt man in den Eingangsbereich für die Gewerbeflächen im Obergeschoß. Durch die räumliche Verbindung zum Bürgerservice kann das Obergeschoß auch als Erweiterung des Amtsgebäudes dienen. Der Bereich mit Sitzungssaal und Fraktionsraum inklusive Nebenräume kann abgetrennt werden und funktioniert so auch als Veranstaltungszentrum außerhalb der Amtszeiten. (Text: Architekten, bearbeitet)