
2023
Gemeindezentrum Naarn
Das Fachpreisgericht setzte sich aus Heinz Plöderl, Gudrun Fleischmann-Oswald und Elke Handstanger zusammen.
2023
Das Fachpreisgericht setzte sich aus Heinz Plöderl, Gudrun Fleischmann-Oswald und Elke Handstanger zusammen.
2020
Die Aufgabenstellung bestand in Baumaßnahmen für die erforderliche Optimierung und Modernisierung der Gemeindeverwaltung, der barrierefreien Erreichbarkeit des Amtsgebäudes, der Beseitigung der räumlichen...
2020
Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau eines multifunktionalen Gesundheitszentrums in der Marktgemeinde Schwertberg. Bestehend aus einem Nahversorger mit...
2023
Das Fachpreisgericht setzte sich aus Heinz Plöderl, Gudrun Fleischmann-Oswald und Elke Handstanger zusammen.
2020
Die Aufgabenstellung bestand in Baumaßnahmen für die erforderliche Optimierung und Modernisierung der Gemeindeverwaltung, der barrierefreien Erreichbarkeit des Amtsgebäudes, der Beseitigung der räumlichen...
2020
Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau eines multifunktionalen Gesundheitszentrums in der Marktgemeinde Schwertberg. Bestehend aus einem Nahversorger mit...
2004 Diplom Architekturstudium an der TU Wien
2004 – 2008 Architekturbüro Quast Perg
2008 Bürogründung in Linz
Seit 2017 Teil des Architekturkollektivs G.U.T.
2021 Gründung der Gerald Anton Steiner Architekten ZT GmbH
Mitgliedschaften
Kammer der ZiviltechnikerInnen, Architekt:innen und Ingenieurinnen Oberösterreich und Salzburg
2018 100 Österreichische Häuser „Grün ist die Hoffnung“ Haus R17
2013-09 architektur.aktuell „Biomasseheizwerk Baumgartenberg, Oberösterreich – Heizen im Machland“
2019-05 Landluft – „Zukunftsland“ „Leistbares Wohnen für alle“
2019-03 afo – Architekturforum Linz „Baubesprechung 55“
2022 Anerkennung Holzbaupreis Nahversorger Kleinzell im Mühlkreis
2019 OÖ Wohnbaupreis, Wohnanlage Schlossblick, Ebelsberg, Kategorie Urbanes Wohnen
2019 Anerkennungspreis Internationaler Architekturwettbewerb „Blick Beziehung Architektur“ Internorm
2018 1. Preis Ideenwettbewerb Jahrmarktgelände Linz, Architekurkollektiv G.U.T.
In nextroom dokumentiert:
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2022, Anerkennung, Nahversorger Kleinzell im Mühlkreis
2022 1. Preis Neubau Volksschule Schardenberg
2022 1. Preis Neubau Kindergarten Bruck Peuerbach
2022 3. Preis Neubau Kinderbetreuungseinrichtung Oberndorf
2021 3. Preis Feuerwehr und Bergrettung Ulrichsberg
2020 1. Preis Gesundheitszentrum Schwertberg
2020, 1. Preis Nahversorger und Amtsgebäude Kleinzell
2020 Nachrücker Wohnbau Breitwiesen/Ipfbach, Asten
2019 1. Preis Volksschule und Kinderbetreuung Schalchen
2019 2. Preis Kindergarten und Krabbelstube Perg
2019 Nachrücker Amtsgebäude, Ortsplatz und Feuerwehr Steinerkirchen an der Traun
2019 Nachrücker Seniorenheim Schwanenstadt
2018 3. Preis Kinderbetreuungseinrichtung Hellmonsödt
2018 1. Preis Schulzentrum Rohrbach-Berg
2018 Nachrücker Schulzentrum Seekirchen am Wallersee
2018 Nachrücker Kinderbetreuungseinrichtung Gramatetten
2017 3. Preis Gemeindeamt Reichersberg
2017 2. Preis Löwenfeldschule Linz
2017 1. Preis Amtsgebäude und Ortsplatzgestaltung Tumeltsham
2017 1. Preis Wohnanlage Haid (Schweiger-Steiner Architekten)
2017 1. Preis Kindergarten Waldhausen
2015 2. Preis Amtsgebäude Scharten
2015 Ankauf Wohnanlage Winklerbahnhof Linz
2015 3. Preis Volksschule Wallern an der Trattnach
2014 1. Preis Kindergarten und Krabbelstube St. Florian/Rohrbach
2014 1. Preis Wohnbau Ebelsberg/Linz
2013 Nachrücker BSZ Amstetten
2013 2. Preis Kindergarten Doppl, Leonding
2013 2. Preis Umbau Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten Linz
2011 2. Stufe Smart Campus Unternehmenszentrale Wien Energie Stromnetz Wien