Pläne

Details

Adresse
Winterthurerstrasse 170, 8057 Zürich, Schweiz
Mitarbeit Architektur
Lorena Patiño, Anna Karniej, Matevz Safaric, Andreja Radovanovic, Andras Kiss
Bauherrschaft
Kanton Zürich Hochbauamt
Tragwerksplanung
APT Ingenieure
örtliche Bauaufsicht
MMT AG Bauleiter und Architekten
Mitarbeit ÖBA
Pascal Mooser; Marco Treichler (Stv.)
Fotografie
Andrea Helbling
Wettbewerb
2013
Planung
2014 - 2017
Ausführung
2017 - 2019
Bruttogeschossfläche
6.178 m²
Baukosten
25,0 Mio CHF

Nachhaltigkeit

Minergie-P-Eco

Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Zertifizierungen
Minergie-Eco

Presseschau

04. Juli 2019Hubertus Adam
Neue Zürcher Zeitung

Aus Opposition wird Komposition: Die neueste Erweiterung des Staatsarchivs vermittelt zwischen Gegensätzen

Im Irchelpark reihen sich bereits drei Bauetappen für den Kulturgüterschutz in der Landschaft aneinander – sie sind Bunker und Schaufenster zugleich.

Im Irchelpark reihen sich bereits drei Bauetappen für den Kulturgüterschutz in der Landschaft aneinander – sie sind Bunker und Schaufenster zugleich.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1