Pläne

Details

Tragwerksplanung
Hölzl & Rebernig
Landschaftsarchitektur
Karin Zwerger
Funktion
Bildung
Wettbewerb
02/2017 - 03/2017
Planung
07/2017 - 11/2017
Ausführung
04/2018 - 11/2018
Grundstücksfläche
7.430 m²
Bruttogeschossfläche
715 m²
Nutzfläche
623 m²
Bebaute Fläche
401 m²
Umbauter Raum
2.831 m³
Baukosten
1,8 Mio EUR

Nachhaltigkeit

162 m³ Holzanteil

Heizwärmebedarf
28,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
61,63 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
36,36 kWh/m²a erneuerbar (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,96 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau

Ausführende Firmen

Zimmermann: Graf Holztechnik
Fenster/Türen: Herbert Reichmann
Elektro: Nagl
Haustechnik: Fa. Heissenberger
Aussenanlagen: Gartenbau Gruber
Bodenleger: Gloriaparkett
Fliesenleger: Fleischhacker
Schwarzdecker-Spengler: Kager
Maler: Petter
Schlosser: Kamper Metallbau
Tiefenbohrung: Bohr-Fuchs
Tiefengründung: Kellergrundbau
Baumeister: Pfnier
Estrich: Sportstättenbauer
Lose Möbel: Alpenkid
Fixe Möbel: Josef Reichmann
Aussen Spielgeräte: Moser

Preise und Auszeichnungen

NÖ HOLZBAUPREIS 2019 in der Kategorie Öffentliche und Kommunalbauten
ZV-Bauherrenpreis 2019, Nominierung
Holzbaupreis Niederösterreich 2019, Preisträger
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1