10. März 2020 - aut. architektur und tirol
Eines davon ist der am Übergang vom historischen Stadtteil „Anpruggen“ zur Bebauung Mariahilf für einen privaten Investor errichtete Neubau des Kirchenwirts – ein Wohnbau mit Geschäften im Erdgeschoß. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Projekt von Karlheinz Roeck, Marian Gritsch und Ferdinand Haslwanter überzeugte die Jury durch seinen klaren städtebaulichen Ansatz. Ein monolithischer Baukörper ist so am Grundstück positioniert, dass zum einen die Mariahilfstraße platzartig aufgeweitet wurde und zum anderen Richtung Inn ein offener Freiraum entstand. (Text: Claudia Wedekind)