Übersicht
Bauwerke
Profil
Die Geschichte von ROECK Architekten beginnt mit Karlheinz Röck, geboren 1965 in Wenns im Pitztal. Geprägt durch die kreative Ader seiner Mutter und die handwerkliche Arbeit im elterlichen Tischlerbetrieb, fand er früh zur Architektur. Nach der HTL Innsbruck (1979–1984) und dem Architekturstudium, das er 1991 mit einer Diplomarbeit bei Josef Lackner abschloss, sammelte er zehn Jahre lang Erfahrung im Büro von Hanno Schlögl. 2007 gründete er schließlich das eigene Büro ROECK Architekten in Innsbruck. Sein Sohn Matthias Röck, geboren 1995 in Innsbruck, wuchs mit der Architektur auf. Nach der HTL Imst und seinem Studium an der Universität Innsbruck wurde er 2024 zum Ziviltechniker vereidigt. Seit 2025 ist er Teil des Büros. Heute steht ROECK Architekten für generationenübergreifende Architektur – geprägt von Erfahrung, Neugier und dem Anspruch, lebenswerte Räume für die Zukunft zu schaffen.
Leitbild
Wir planen Architektur mit klarem Anspruch: funktional, reduziert, nachhaltig.
Im Zentrum stehen für uns die Aufgabenstellung, die Umgebung und der Mensch.
Gemeinsam im Team entwickeln wir Lösungen, die technisch wie gestalterisch überzeugen. Als erfahrenes Architekturbüro begleiten wir Bauprojekte als Generalplaner zuverlässig durch alle Leistungsphasen.
Auszeichnungen
2025 Nominierung German Design Award 2026
2021 ARCHDAILY'S Building of the Year, Nominierung, Heim Santa Katharina
2021 BIGSEE Architecture Award, Preisträger, Heim Santa Katharina
2020 ARCHDAILY'S Building of the Day of the Year, Nominierung, Wohnhaus DRV
2020 BUILD Architecture Awards - Best Commercial & Residental Design Agency - Austria, Heim Santa Katharina
2015 Auszeichnung des des Güterverband Transportbeton, Fröschlhaus
2015 Auszeichnung des Güterverband Beton, Tinetz Stützpunkt Oetz
Wettbewerbe
Volksschule Tarrenz, 3.Preis offener Wettbewerb
Tinetz Stützpunkt, 1.Preis geladener Wettbewerb
Wohnbau Kirchenwirt Mariahilf, 1.Preis geladener Wettbewerb
Sonderpädagogisches Zentrum, 1.Preis geladener Wettbewerb