26. September 2019 - aut. architektur und tirol
Das realisierte Projekt der Linzer Architekten Caspar & Wichert ging als Sieger aus einem EU-weiten offenen Wettbewerb hervor. Der ruhige Baukörper liegt inmitten zahlreicher Bäume – der fließende Übergang zwischen dem Haus und der Natur bildet ein zentrales Leitmotiv. Baumhöfe zonieren das Volumen, wie auch den innenliegenden, fließenden Gemeinschaftsraum. So gelingt es Caspar & Wichert, ein gleichsam offenes wie auch intimes Gebäude zu schaffen. Während im Erdgeschoß das Tageshospiz mit Café und die Verwaltungsräume untergebracht sind, befinden sich im Obergeschoß die großzügigen Zimmer der Hospiz- und Palliativstation, alle mit Zugang zum Balkon. (Text: Birgit Brauner)