06. Dezember 2018 - newroom
Die vier L-förmigen Baukörper bilden eine Abfolge grüner Höfe. Im Erdgeschoss sind ein Gemeinschaftscafé, ein Kinderspielraum und einen Waschsalon vorgesehen. Weiters ist ein Kindergarten geplant, in dem sich Hausbewohner:innen an die Betreuung der Kinder beteiligen können.
Alle 128 Wohnungen sind flexibel anordenbar. Das Erschließungssystem untersstützt und fördert die gemeinschaftsbildende Absicht des Projekts. Viele Wohnungen haben halb-private, an den offenen Laubengängen angeordnete »Vorgärten«, die nachbarschaftliche Zaungespräche ermöglichen. Durch großformatige Verglasungen der Vorgartenfronten werden attraktive, zweiseitig belichtete und querbelüftete Wohnungen geschaffen. (Text: Architekt, leicht gekürzt)