Pläne

Details

Adresse
Edlach 6, 6850 Dornbirn, Österreich
Mitarbeit Architektur
Projektleitung: Peter Nußbaumer, Anna Norrgård
Bauherrschaft
Stadt Dornbirn
Mitarbeit Bauherrschaft
Projektleitung: Thomas Gamper
Tragwerksplanung / Entwurf
Peter Nagy
Landschaftsarchitektur
stadtland
Haustechnik
Werner Cukrowicz
Weitere Konsulent:innen
Elektro: Meusburger, Bezau; Geologie: 3P Geotechnik, Bregenz; Infrastruktur | Kanal: Landa, Dornbirn; Bauökologie: Spektrum, Dornbirn; Brandschutz: k&m, Lochau; Signaletik: Sägenvier, Dornbirn; Farbplanung: Monika Heiss, Dornbirn
Funktion
Bildung
Wettbewerb
2012
Planung
2014
Ausführung
02/2015 - 09/2016
Grundstücksfläche
10.190 m²
Nutzfläche
3.770 m²
Umbauter Raum
19.600 m³
Baukosten
10,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Hinsichtlich der Nachhaltigkeit ist die Volksschule Edlach ein hoch optimiertes Gebäude mit umfangreichen Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz. In Puncto Innenraumkomfort verfügt sie über eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Zusätzlich wurde bei dem als Mischbauweise mit Gebäudeteilen in Stahlbeton und Holzleichtbauweise ausgeführten Projekt ein umfangreiches bauökologisches Produktmanagement durchgeführt. (Text: Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit)

Heizwärmebedarf
17,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Mischbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeister: Wälderbau, Schwarzenberg; Holzdecken, -wände: Lenz-Nenning, Dornbirn; Holzbau: Fussenegger, Dornbirn; Spengler: Mathis, Altach; Fassade: Fussenegger, Dornbirn; Fensterbau: Manahl, Bludenz-Bings; Trockenbau: Schäfer, Dornbirn; Heizung/Sanitär: Berchtold, Dornbirn; Lüftung: Kranz, Weiler; Elektro: EGD, Dornbirn; Estrich: Küng, Thüringen; Innenverglasung: Tischlerei Telser, Ötztal / Glas Marte, Bregenz; Metalltüren: Schlosserei Klocker, Dornbirn; Holztüren: Schneider, Ludesch; Sportgeräte: Walser, Altach; Feuerschutzvorhänge: Stöbich, St. Veit; Holzböden: Wohnfloor, Bludenz; Maler: Klocker, Dornbirn; Tischlermöbel: Grübler, Graz / Hase & Kramer Möbelwerkstätte, Dornbirn; Sonnenschutz: Sonpro, Dornbirn;

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

Leben & Wohnen, Vorarlberger Nachrichten, 26.09.2016 (Edith Schlocker: Durch Architektur Lust auf Schule machen)

In nextroom dokumentiert:
Best of Austria, Architektur 2016_17, Hrsg. Architekturzentrum Wien, Park Books, Zürich 2018.

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1