01. September 2015 - Architekturzentrum Wien
(TITLE) Aristide de Sousa Mendes-Promenade
(SUBTITLE) Eintrag anlässlich der Az W-Ausstellung „Ein Raum für Fünf. Zwanzig Architekturjahre“
Die Neugestaltung der Promenade erfolgte im Zuge der Erneuerung der Vorplätze des Konferenzzentrums Vienna International Centre (VIC). An die Aristide de Sousa Mendes-Promenade in Wien-Donaustadt sind als wichtige Fußgängerverbindung besondere stadtgestalterische Anforderungen gestellt. Sie bietet den Nutzer:innen des Austria Center Vienna sowie der dort gelegenen Büro- und Wohngebäude optimalen Zugang und Orientierung. Vier Elemente prägen das Konzept: das Entrée der Promenade als Ort der Begegnung und Kommunikation, die Platz- und Parkgestaltung als Stätte der Erholung und des Verweilens, die transparente, schützende Einhausung sowie die gezielt eingesetzte Beleuchtung.Die Wegeführung beginnt am Kirchenvorplatz und ist behindertengerecht ausgelegt. Glasdächer schützen Fußgänger im gesamten Bereich der Promenade vor Regen und Wind. Sie sind als Stahl-Glas-Konstruktion konzipiert und steigern durch ihre besondere Oberflächengestaltung und Effektbeleuchtungen die Attraktivität des Weges. Ein Mix an unterschiedlichen Bodenbelägen sowie die gezielte Anordnung der Standleuchten tragen zur Belebung bei. Die Neugestaltung der Fußgängerverbindung Aristides-de-Sousa-Mendes-Promenade steht für optimale Benutzerfreundlichkeit und innovative Stadtgestaltung und verleiht der urbanen Rhythmik der Umgebung eine besondere Akzentuierung. (Text: Architekt)