Pläne

Details

Adresse
Dr. Meinrad Praxmarer Straße 3, 6424 Silz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Sabine Tschofen, Dietmar Sutter
Bauherrschaft
TIWAG
Fotografie
Rasmus Norlander
Weitere Konsulent:innen
ÖBA: Baumanagement Oswald GmbH, Mils
E- und KLS-Planung: BMO-Gebäudetechnik GmbH, Mils
Control Room Design: Maurer und Partner AG, Heimenschand (CH)
Bauphysik: Bernhard Weithas GmbH, Lauterach
Brandschutzplanung: K&M Brandschutztechnik, Lochau
Wettbewerb
2011
Planung
2011 - 2014
Ausführung
2012 - 2014
Grundstücksfläche
26.774 m²
Bruttogeschossfläche
2.844 m²
Nutzfläche
2.162 m²
Bebaute Fläche
553 m²
Umbauter Raum
11.330 m³

Nachhaltigkeit

Der Neubau ist in Niedrigenergiebauweise mit Innendämmung ausgeführt. Ein Grundwasserbrunnen versorgt sowohl die Wärmepumpe als auch die Kühlanlagen mit der benötigten Energiemenge. Aufgrund der relativ hohen internen Lasten durch die technischen Geräte muss nur geringfügig Wärmeenergie bereit gestellt werden.

Heizwärmebedarf
18,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
83,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
218,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
21,0 kWh/m²a (Energieausweis)

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Neubau KWB-Leitstelle, TIWAG hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis

Publikationen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1